XX
Forensisches Institut Zürich

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Für Forensische It-Anwendungen, 100 %

  • +3
  • +5
  • CH
    Zürich, Zürich, Switzerland
Manifester de l'intérêt pour ce poste
  • +3
  • +5
  • CH
    Zürich, Zürich, Switzerland

À propos


Als führendes polizei-wissenschaftliches Kompetenzzentrum der Schweiz ist das FOR unter anderem zuständig für Spurensicherungen am Ereignisort, forensische Analysen im Labor sowie Berichterstattungen vor Gericht. Das Institut ist eine selbständige öffentlich-rechtliche Anstalt des Kantons Zürich und der Stadt Zürich. 


Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. Dezember 2025  oder nach Vereinbarung eine/n

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für forensische IT-Anwendungen, 100 %

Ihre Aufgaben sind:

  • Unterstützung der Mitarbeitenden bei forensischen IT-Fragestellungen, insbesondere im Bereich von Datenbanken und Künstlicher Intelligenz
  • Entwicklung und Implementierung von Skripts, Datenbank-Applikationen und KI-Lösungen für forensische Anwendungen und zur Prozessoptimierung
  • Mitarbeit im Betrieb und der Weiterentwicklung einer forensischen Laborumgebung, einschliesslich Client- und User-Management, VDI, Serveradministration sowie der Optimierung der Infrastruktur und Applikationen in Zusammenarbeit mit externen Partnern
  • Mitarbeit in IT-Projekten mit Partnerorganisationen und proaktive Weiterentwicklung der forensischen Applikationslandschaft
  • Fachliche Unterstützung des Leiters IT/Digitalisierung in strategischen und operativen Fragestellungen
  • Dokumentation der IT-Infrastruktur, Durchführung von Schulungen und Durchsetzung interner IT-Richtlinien
  • Bei Bedarf Unterstützung der Mitarbeitenden bei Soft- und Hardware-Problemen (First Level Support)

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Data Science, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Ausbildung
  • Ausgewiesene mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion
  • Erfahrung in der Entwicklung und dem Deployment von KI- und Datenbanklösungen sowie in der Automatisierung von Prozessen (z. B. Skriptsprachen wie Python, PowerShell)
  • Erfahrung in moderner Softwareentwicklung, inkl. der zugehörigen Entwicklungstools und Repositories
  • Erfahrung in der Systemadministration, im Netzwerkmanagement und in der Datenbankadministration/-optimierung
  • Kenntnisse in Virtualisierungs-Technologien sowie in IT-Sicherheit und im Umgang mit vertraulichen Daten 
  • Kenntnisse in der Bildverarbeitung von Vorteil
  • Projektmanagementfähigkeiten oder Erfahrung in der Leitung kleiner Projekte
  • Analytische und logische Denkweise sowie exakte, selbständige Arbeitsweise
  • Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und Kundenorientierung
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse, sehr gute Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

  • Ein breites Wirkungsfeld in einem spannenden und abwechslungsreichen Umfeld
  • Ein professionelles und aufgestelltes Team mit flachen Hierarchien
  • Attraktive Anstellungsbedingungen und zentraler Arbeitsort im Polizei- & Justizzentrum Zürich 
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Raum für die Umsetzung eigener Ideen

Sind Sie interessiert?

Carolin Heller, Human Resources, freut sich auf Ihre Online-Bewerbung.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Dr. Dominik Hänni,
Leiter Informatik/Digitalisierung, Tel.:

Jetzt bewerben


Forensisches Institut Zürich | Polizei- & Justizzentrum PJZ | Güterstrasse 33 |Zürich
 |  

jida238b4ca jit0936a jiy25a

Compétences idéales

  • Artificial Intelligence
  • Database Administration
  • Powershell
  • Python
  • Software Development
  • Zürich, Zürich, Switzerland

Expérience professionnelle

  • Data Engineer
  • Data Scientist
  • IT Consultant

Compétences linguistiques

  • German