Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d)

  • +1
  • DE
    Mainz, Rhineland-Palatinate, Germany
Manifester de l'intérêt pour ce poste
  • +1
  • DE
    Mainz, Rhineland-Palatinate, Germany

À propos

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus – ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende aus allen Kontinenten.
Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d)
Am Institut für Physik der Johannes Gutenberg-Universität arbeiten mehr als 30 Professorinnen und Professoren und über 200 wissenschaftliche Mitarbeitende an einem weiten Spektrum von Themen aus verschiedenen Bereichen der Grundlagenforschung und der anwendungsorientierten Wissenschaften. Das Institut beschäftigt darüber hinaus etwa 75 Mitarbeitende im handwerklichen, technischen und administrativen Bereich. Die Etatverwaltung des Instituts ist mit der kaufmännischen Abwicklung aller aus den Aktivitäten des Instituts resultierenden Geschäftsvorfälle befasst. Das Dienstleistungsspektrum der Abteilung umfasst die Bewirtschaftung aller am Institut zur Verfügung stehenden Landes- und Drittmittel, das Bestell- und Rechnungswesen sowie das Erstellen von Berichten, Mittelanforderungen und Verwendungsnachweisen.
  • eigenständige Beschaffung von physikalischen und technischen Geräten für Forschung und Lehre sowie Verbrauchsmaterial unter Beachtung bestehender Rahmenverträge
  • Einholung, Bearbeitung und Vergleich von Angeboten, Verhandlungen über Liefer- und Zahlungsbedingungen, Auftragsvergabe (ggf. unter Einschaltung des zentralen Einkaufs) und Rechnungsbearbeitung
  • Überwachung der Drittmittelkonten, Erfassung der Personalbelastung anhand von Buchungsauszügen der Haushaltsabteilung sowie Erstellung der Mittelabrufe und Verwendungsnachweise
  • Verbuchung aller Zahlungsein- und -ausgänge sowie Umlagen in einem elektronischen Buchhaltungssystem; Abgleich mit den Daten der Haushaltsabteilung, ggf. Nachforschung und Richtigstellung bei Buchungsfehlern

  • Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
  • gründliche Kenntnisse der haushaltsrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der VOL, der LHO, der UVgO sowie der Inventarordnung
  • buchhalterische Kenntnisse
  • Kenntnisse der Verwendungsrichtlinien der Drittmittelgeber (DFG, BMBF, EU u. a.)
  • sicherer Umgang mit einschlägigen EDV-Anwendungen (insbesondere Microsoft Office)
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift von Vorteil
  • Sorgfalt und Kooperationsbereitschaft

  • vielfältige Angebote für die Entfaltung Ihrer Talente und Perspektiven
  • sichere und transparente Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder sowie weitere Zusatzleistungen wie eine Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung
  • flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und faire Regelungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gemeinsam bringen wir auf dem lebendigen und dynamischen Campus Wissenschaft und Gesellschaft voran
  • Unterstützung für Eltern und pflegende Mitarbeitende, Kitaplätze sowie ein großes Gesundheits- und Sportangebot auf dem Campus
  • Wir glauben an Erfolg durch eine motivierende und wertschätzende Kultur, an Chancengleichheit und Vielfalt. Deshalb fördern wir offenen Austausch, respektvollen Umgang und kompetente Führung.
  • Nahe der Mainzer City gelegen, ist der Campus mit allen Verkehrsmitteln bestens erreichbar, und mit unserem Jobticket haben Sie eine lebendige und kulturell vielseitige Stadt bequem in Reichweite

Die Stelle ist als Vertretung einer Mitarbeiterin ab sofort in Vollzeit zu besetzen. Sie wird nach EG 9a TV-L vergütet und ist zunächst bis zum Ende der Mutterschutzfrist am 24.02.2026 befristet. Eine Verlängerung der Befristung für die Dauer der anschließenden Elternzeit (voraussichtlich 1 Jahr) ist vorgesehen.
Wir sind ein Ort der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.
Bewerbungen älterer Menschen sind willkommen.
Menschen mit Schwerbehinderung und die ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellten Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

TITL1_DE

  • Mainz, Rhineland-Palatinate, Germany

Expérience professionnelle

  • Administrative

Compétences linguistiques

  • German