
Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) ab 01.09.2026
- +3
- +1
- Schönau im Schwarzwald, Baden-Württemberg, Germany
- +3
- +1
- Schönau im Schwarzwald, Baden-Württemberg, Germany
À propos
Die EWS sind aus einer Bürgerinitiative entstanden. Als genossenschaftlich organisiertes Unternehmen setzen wir uns für Klimaschutz und Erneuerbare Energien ein und versorgen bundesweit mehr als 200.000 Kunden mit Ökostrom und Biogas. Wir haben eine klare, kompromisslose und ökologische Ausrichtung und können auf eine beispiellose Erfolgsgeschichte verweisen. Wir suchen Menschen, die ihr Wissen, Können und Engagement einbringen möchten, um gemeinsam mit uns die Bürgerenergiewende zu gestalten.
Das Tätigkeitsfeld von Fachinformatikern für Systemintegration umfasst das Verwalten, Betreiben und Optimieren bestehender IT-Systemlösungen. Im Rahmen Deiner Ausbildung wirkst Du an der Konzeption, Installation, Erweiterung und Betreuung von Computernetzwerken mit. Fachinformatiker für Systemintegration bieten mit ihrem Fachwissen Service und Support an und lösen dabei durch strukturierte Fehlersuche diverse Anwendungs- und Systemprobleme.
Die Ausbildung zum Fachinformatiker zur Systemintegration (m/w/d) dauert 3 Jahre und ist sehr abwechslungsreich. Du bist Teil des IT-Teams und kannst Dich aktiv einbringen, denn gute Ideen setzen wir um – egal, wer sie hat. Wir freuen uns auf Deine!
- Unterstützung aller betriebswirtschaftlichen Abläufe im Unternehmen durch Einführung verschiedener IT-Systeme
- Analyse und Optimierung von EDV-Systemen
- Entwerfen und Realisieren individueller Lösungen
- serviceorientierte Umsetzung von Anforderungen
- Auswahl und Beschaffung von IT-Lösungen
- Anpassung und Installation von Anwendungssystemen
- Planung und Durchführung eigener IT-Projekte
- IT-Helpdesk
- Wartung und Pflege IT-Infrastruktur
- Schulabschluss mittlere Reife, Abitur oder Fachabitur
- Interesse an Software, Hardware und Co.
- Spaß an Aufgaben die Dein systematisches, lösungsorientiertes und logisches Denken herausfordern
- Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit
- Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem unkonventionellen Unternehmen mit dem Ziel der Übernahme nach der Ausbildung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Jeweils 0,5 Tage Sonderurlaub an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag – zusätzlich zu den 30 Tagen Jahresurlaub
- Übernahme Bücherkosten, Prüfungsvorbereitungskurse
- Frische, Qualität und Geschmack in unserem Betriebsrestaurant
- Job- oder Deutschland-Ticket
- Mitarbeiterkreditkarte
- Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge
- Kooperation mit dem Fitnessverbund „Hansefit“
- Job-Rad
- Mitarbeitervergünstigungen, z.B. Mitarbeiterstromtarif
- Teamevents und soziale Aktionen
- Bezahlte Freistellung zur Kinderbetreuung im Krankheitsfall
TITL1_DE
Compétences idéales
- Hardware
Expérience professionnelle
- System Engineer
- NOC Engineer
- Systems Administrator
Compétences linguistiques
- German