
Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme
Sachbearbeiter*in im Bereich Einkauf und Zollabwicklung (100 %, m/w/d)
- +1
- +1
- Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany
- +1
- +1
- Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany
À propos
An zwei Standorten in Stuttgart und Tübingen arbeiten wir gemeinsam an dem Ziel, grundlegende Erkenntnisse in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Robotik zu gewinnen. Durch die Bündelung unserer Kompetenzen erforschen wir die Grundlagen intelligenter Systeme aus unterschiedlichen Perspektiven.
Wir suchen für unseren Standort in Stuttgart eine*n
Sachbearbeiter*in im Bereich Einkauf und Zollabwicklung (100 %, m/w/d)- Durchführung verschiedener Auftragsvergaben von Liefer- und Dienstleistungen unter Beachtung der einschlägigen Rechtsvorschriften (GWB, VgV, UVgO) inkl. Marktrecherche und Dokumentation
- Verhandlung von Preis- und Beschaffungskonditionen
- Lieferterminkoordination sowie Reklamationsbearbeitung
- Beratung in allen Fragen rund um den Einkauf von Waren und Dienstleistungen für Wissenschaftler*innen und Mitarbeiter*innen in den Servicegruppen
- Unterstützung bei zollrechtlichen Themen
- Überprüfung der Einhaltung von Zoll- und Außenwirtschaftsvorschriften beim Warenverkehr
- Überprüfung der Richtigkeit von Zolltarifnummern
- Kontakt mit den Hauptzollämtern für mögliche Nachforderung oder Erstattung von Ausgaben
- Bearbeitung von Verzollungsanfragen (Import-Avisierung)
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Berufserfahrungen im Einkauf, Erfahrungen im öffentlichen Beschaffungsrecht sind von Vorteil
- Gute bis sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office und SAP R/3 oder SAP HANA
- Kenntnisse im Bereich UVgO, VgV und GWB sind von Vorteil
- Kenntnisse im Außenwirtschaftsrecht wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft, neue Aufgaben zu übernehmen
- Bereitschaft, zwei Standorte (Stuttgart und Tübingen) zu betreuen
- Eine selbständige, zuverlässige, sorgfältige und serviceorientierte Arbeitsweise sowie Teamgeist, hohe Motivation, Einsatzbereitschaft und freundliches Auftreten werden vorausgesetzt
- Arbeitsverhältnis befristet auf zwei Jahre mit dem Ziel der Entfristung
- Vergütung erfolgt nach dem TVöD Bund, je nach Qualifikation und Berufserfahrung unter Einschluss aller Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes
- Jährliche Jahressonderzahlung und die Möglichkeit einer leistungsabhängigen Prämie
- Zuschuss zum Jobticket
- Flexibilität durch Gleitzeit bei einer 39-Stunden-Woche
- Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
- Eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Angliederung an eine Kindertagesstätte
- Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersvorsorge und Gruppenunfallversicherung
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt.
TITL1_DE
Compétences idéales
- SAP Hana
Expérience professionnelle
- Administrative
Compétences linguistiques
- German