Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS)
Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS)

Informatiker Informationssicherheitsmanagement (m/w/d)

  • +3
  • DE
    Berlin, Germany
Manifester de l'intérêt pour ce poste
  • +3
  • DE
    Berlin, Germany

À propos

Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 12.08.2025) einen

Informatiker Informationssicherheitsmanagement (m/w/d) Wer wir sind

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website.

Ihr künftiger Bereich ist im Referat Betriebskonzeption. Das Referat verantwortet das Informationssicherheitsmanagement, die Konzeption und Entwicklung der Netzverwaltung und Verwaltung der Teilnehmenden sowie die Konzeption der bundeseinheitlichen Standortinfrastruktur für den Digitalfunk BOS.

Um unser Digitalfunknetz auch auf die veränderte Bedrohungslage anzupassen, die Kommunikation weiterhin hochsicher zu betreiben und die digitale Selbstständigkeit der Kommunikation für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste im Einsatz sicherzustellen, benötigen wir Ihre Mitarbeit im Informationssicherheitsmanagement.


Sie erwartet mit Sicherheit eine spannende Aufgabe!

Gemeinsam mit dem Team

  • planen, lenken und kontrollieren Sie das Informationssicherheitsmanagement im Verbund „Digitalfunk BOS“,
  • arbeiten Sie zusammen an der Weiterentwicklung der Informationssicherheit nach BSI IT‑Grundschutz und bestehender IT‑Sicherheitsprozesse,
  • sind Sie zentrale Anlaufstelle für alle präventiven und reaktiven Maßnahmen bei Sicherheitsvorfällen in den IT‑Systemen unseres Digitalfunknetzes und planen mit unseren Partnern Vorsorge und Gefahrenabwehr.

  • Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom‑FH) in einer informationstechnischen Fachrichtung (z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik) mit

und

  • verfügen über mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Informationssicherheitsmanagement (vorzugsweise auch über nachgewiesene Kenntnisse in den BSI-Standards 200‑1 bis 200‑4).
  • Wünschenswert sind:
    • Kenntnisse des ISO/IEC 2700x Standards
    • technisches Verständnis für IT-Systeme und Netzwerke sowie deren Sicherheitsfunktionen
    • Moderations- und Präsentationserfahrung

  • sinnstiftende Aufgaben
  • mobiles Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • Verbeamtungsmöglichkeit
Wir zahlen:
  • Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. bis A 13 BBesO
  • BDBOS-Zulage (i.H.v. bis zu 160 Euro)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • ggf. Fachkräftezulage
Wir leben:
  • Gleichberechtigung
  • Work-Life-Balance
  • Vielfältigkeit
  • Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

TITL1_DE

  • Berlin, Germany

Expérience professionnelle

  • Cyber Security Specialist
  • Security Analyst
  • Security Architect

Compétences linguistiques

  • German