
Referent/in Intendanz (m/w/d)
- +2
- +1
- Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany
- +2
- +1
- Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany
À propos
Deutschlandradio
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Deutschlandradio ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und sendet von seinen Standorten Köln und Berlin - bundesweit und werbefrei - drei Hörfunkprogramme: Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova. In der Deutschlandfunk App und auf den Deutschlandfunk Websites bietet Deutschlandradio ein vielfältiges Angebot, produziert erfolgreiche Podcasts und ist auf Social-Media-Plattformen aktiv. Als Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks trägt Deutschlandradio mit seinen hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland bei.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Referent/in Intendanz (m/w/d)
am Standort Berlin oder Köln.
- Entwicklung von Governance-Standards für die Leitung und Aufsichtsgremien gemäß den Anforderungen des Reformstaatsvertrages (Kodex) im Projektteam
- Erstellung eines gemeinsamen Kodexes zum Einsatz künstlicher Intelligenz nach den Vorgaben des Reformstaatsvertrages
- Konzeption und Ausarbeitung von Berichten an den zukünftigen Medienrat
- Vorbereitung gemeinsamer Sitzungen mit ARD und ZDF
- Schnittstelle zum Gremienbüro für alle reformstaatsvertragsrelevanten Themen
- Planung, Organisation, Erstellung und Prüfung von Berichten, inkl. Mitarbeit bei der Erstellung der „Berichte des Intendanten“
- Weiterentwicklung und Optimierung der Steuerungsprozesse in der Hauptabteilung
- Vorbereitung des Intendanten für die Gremiensitzungen
- Prüfung und Erarbeitung von Vorlagen für Direktoren- und Gremiensitzungen
- Enge Zusammenarbeit mit der Hauptabteilungsleiterin Intendanz und Unterstützung des Intendanten
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Betriebs- oder Verwaltungswissenschaft, Jura oder Sozialwissenschaften oder vergleichbarer beruflicher Werdegang
- Einschlägige Berufserfahrung in Referent/innen- oder Stabsstellentätigkeit, Projekterfahrung wünschenswert
- Tiefgreifendes Verständnis von Verwaltungsvorgängen
- Gutes Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge und juristische Grundkenntnisse
- Gute Kenntnisse der Struktur des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sowie guter Überblick über die Medienpolitik in Deutschland
- Rasche Auffassungsgabe, ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Organisationstalent
- Hohe Belastbarkeit
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere in Word, Excel und PowerPoint , KI-Tools
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Prozessorientiertes Denken und Handeln sowie Hands-on-Mentalität
- Große Affinität zu neuen Aufgabenbereichen im digitalen Umfeld
- Veränderungsbereitschaft
- Spannende und kreative Aufgaben in einem dynamischen und motivierten Team
- Arbeit in einem öffentlich-rechtlichen Medienunternehmen, das dem Leitgedanken folgt, nach innen und außen „souverän, respektvoll und neugierig“ (Leitbild) aufzutreten
- Die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorschläge einzubringen sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit für flexibles Homeoffice und mobiles Arbeiten
- Familienfreundliches Unternehmen sowie Kinderbetreuung in den Sommerferien
- Betriebliche Altersversorgung und weitere attraktive tarifvertragliche Sozialleistungen
- Ein vergünstigtes Sportangebot durch unseren Betriebssport und eine Kooperation mit Urban Sports Club
- Gute ÖPNV-Verbindungen sowie einen monatlichen Zuschuss zum Deutschlandticket
- Verpflegungsangebot an beiden Standorten in Köln und Berlin
Compétences idéales
- Powerpoint
Expérience professionnelle
- Administrative
- General Project Management
Compétences linguistiques
- German