
eine Sachbearbeiterin / ein Sachbearbeiter für den Bereich Grünflächeninformationssystem und Waldbetreuung (w/m/d)
- +2
- Kassel, Hesse, Germany
- +2
- Kassel, Hesse, Germany
À propos
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.
Ein wesentlicher Bestandteil der Lebensqualität Kassels ist das städtische Grün. Das Umwelt- und Gartenamt bewirtschaftet mit knapp 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Abteilung Grünflächen ca. 900 Hektar städtische Grünflächen mit ca. 90 000 Bäumen. Hinzu kommen rund 70 Hektar Stadtwald.
- Führen und Warten des Baumkatasters auch im Zusammenhang mit dem Grünflächenkataster sowie der Betriebsdatenerfassung
- fachliches Auswerten, Analysieren und Planen auf Grundlage der Datensysteme
- Betreuen des Baumkontrollwesens und Warten der Erfassungsgeräte (Hard- und Software) in enger Abstimmung mit dem Softwarehersteller
- Entwickeln und Überwachen von Waldentwicklungszielen einschließlich der erforderlichen Waldmanagementstrategien
- Auf- und Ausbauen der Holzvermarktung und Holzverwendung städtischer Bäume
- Durchführen des Fördermittel- und Auftragsmanagements sowie Einholen von Genehmigungen und Zertifizierungen
- projektbezogene Kommunikation und Zusammenarbeit mit Umweltbehörden und HessenForst
- Wahrnehmen der Budgetverwaltung und des Berichtswesens sowie forstlicher Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit
Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Martin Winkler, Umwelt- und Gartenamt, Telefon 0561 787 6206.
- abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom) der Forstwirtschaft, Forstwissenschaften, Umweltwissenschaften,
- Landespflege, Arboristik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- mehrjährige Berufserfahrung in der praktischen Anwendung von Geoinformationssystemen
- Erfahrungen in der forstlichen Betreuung und in der Anwendung von Katastersoftware zum Baummanagement sowie die Bereitschaft, Spezialanwendungen zu erlernen
- Kenntnisse der Vergabe- und Vertragsordnung für (Bau-)Leistungen, des Hessischen Nachbarrechtsgesetz und des Bundesnaturschutzgesetzes sind von Vorteil
- Kenntnisse im Fördermittelmanagement und im Bereich der Arboristik sind wünschenswert
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Sie erhalten Entgelt nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.
Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen.
Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Lena Schinck, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2530, wenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben.
Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular.
Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de
Bewerbungsschluss: 10. August 2025
TITL1_DE
Expérience professionnelle
- Electronics Engineering
- General Project Management
Compétences linguistiques
- German