Landschaftsverband Rheinland (LVR)
Landschaftsverband Rheinland (LVR)

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Bauprojekte Maßregelvollzug

  • +2
  • +2
  • DE
    Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany
Manifester de l'intérêt pour ce poste
  • +2
  • +2
  • DE
    Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany

À propos

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.

Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook und Twitter!

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Bauprojekte Maßregelvollzug

  • Standort:Köln
  • Einsatzstelle:LVR-Dezernat 8: Psychiatrie und Teilhabeverbund
  • Vergütung:A11 LBesO NRW / E10 TVöD
  • Arbeitszeit:Voll-/ oder Teilzeit
  • unbefristet
  • Besetzungsstart:nächstmöglich
  • Bewerbungsfrist:10.08.2025

Der Maßregelvollzug (MRV) ist eine staatliche Aufgabe, mit der das Land NRW für die Region Rheinland den LVR beauftragt hat.

Im MRV werden Menschen behandelt, die aufgrund einer psychischen Krankheit oder Sucht eine Straftat begangen haben. Ziele des Maßregelvollzugs sind einerseits der Schutz der Allgemeinheit vor der Begehung weiterer erheblicher Straftaten und andererseits die Behandlung der im MRV untergebrachten Personen, um ihnen eine Rückkehr in die Gesellschaft zu ermöglichen, mit dem Ziel, dort eigenständig und straffrei zu leben.

Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören:

  • Begleitung der forensischen Bauvorhaben unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Patient*innen nach qualifizierter Behandlung und gleichzeitiger Wahrung der Sicherungsaspekte der forensischen Unterbringungen
  • Bedarfsprüfung, Ermittlung von Investitionsbedarfen durch Analyse und Festlegung geeigneter Maßnahmen unter Berücksichtigung der Kosten, Sicherheit, therapeutischen Konzepte, Qualität und baulichen Standards, Gesundheit der Patient*innen und Mitarbeitenden
  • Planung und Sicherstellung der Finanzierung
  • Beratung der LVR-Kliniken, Erstellung individueller Sicherheitskonzepte und standortbezogener Raumprogramme unter Berücksichtigung der Patientenklientel und Therapiekonzepte
  • Kommunikation und Abstimmung der Projekte mit dem zuständigen Referat IV B 4 - Bau und bauliche Sicherheit der forensischen Psychiatrie - im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales

  • Einen Bachelor, FH-Diplom oder das erste juristische Staatsexamen in
    - Betriebswirtschaftslehre
    - Verwaltungswissenschaften
    - Rechtswissenschaften
    - Wirtschaftsingenieurwesen (mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt) oder
  • den Verwaltungslehrgang II oder
  • als Beamt*innen die Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. auf Basis der o.g. Studiengänge die Laufbahnbefähigung für den nichttechnischen Dienst (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt)

Worauf es uns noch ankommt

  • Sie haben bereits eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, vorzugsweise in der Begleitung von Krankenhausbauprojekten, gesammelt und möchten diese gezielt in einem anspruchsvollen Umfeld einsetzten.
  • Mit den rechtlichen Rahmenbedingungen des Maßregelvollzugs (z. B. StrUG NRW, StGB, StPO) sind Sie vertraut.
  • Sie verfügen über Kenntnisse im öffentlichen Haushaltsrecht und haben diese bestenfalls bereits erfolgreich in der Praxis angewendet.
  • Mit den Abläufen und Anforderungen projektbezogener Arbeit sind Sie vertraut und bringen die nötige Struktur und Eigenverantwortung mit, um Projekte erfolgreich zu begleiten.
  • Die Identifikation mit den Zielsetzungen der forensischen Psychiatrie ist für Sie selbstverständlich.
  • Dank Ihrer ausgeprägten Anpassungsfähigkeit, arbeiten Sie sowohl eigenständig als auch im Team effizient – ​​selbst bei wechselnden Prioritäten und Anforderungen.
  • Sie zeigen Eigeninitiative, wodurch Sie proaktiv Lösungen finden und zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen beitragen.
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, Dienstreisen, vornehmlich im Rheinland, zu tätigen.

Sie passen zu uns, wenn...

  • ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen

    Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.

  • ... Sie Vielfalt als Chance sehen

    Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.

  • ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen

    Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.


30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

​Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten.

Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung

In Absprache können Sie tageweise aus dem Home-Office oder mobil von einem anderen Ort innerhalb Deutschlands arbeiten.

Moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung

Wir schaffen für Sie optimale Arbeitsbedingungen. Daher stellen wir Ihnen eine moderne Arbeitsumgebung mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch, Laptop und zusätzlichen Bildschirmen zur Verfügung.

Zentrale Lage

Arbeiten mit Blick auf den Dom und die Kölner Altstadt. Wir befinden uns in direkter Nähe zum rechtsseitigen Rheinufer und sind optimal an den ÖPNV angeschlossen.

Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot

Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm.


TITL1_DE

Compétences idéales

  • Administration
  • Project Management
  • Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany

Expérience professionnelle

  • General Project Management
  • General Management

Compétences linguistiques

  • German