Ruhr-Universität Bochum
Ruhr-Universität Bochum

Beauftragte/r für Öffentlichkeitsarbeit und PR (m/w/d) im Exzellenzcluster RESOLV

  • +4
  • DE
    Bochum, North Rhine-Westphalia, Germany
Manifester de l'intérêt pour ce poste
  • +4
  • DE
    Bochum, North Rhine-Westphalia, Germany

À propos

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Vollzeit (39,83 Std./Woche = 100 %) eine Vollzeitstelle

Beauftragte/r für Öffentlichkeitsarbeit und PR (m/w/d) im Exzellenzcluster RESOLV

Das Exzellenzcluster RESOLV (Ruhr Explores Solvation) der Ruhr-Universität Bochum und der Technischen Universität Dortmund umfasst chemische und physikalische Arbeitsgruppen (https://www.solvation.de/). Für die Geschäftsstelle des Exzellenzclusters suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Beauftragte/n (m/w/d) für den Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit in Vollzeit (39,83 Std./Woche=100%). Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2032. Eine Verlängerung der Projektförderung wird angestrebt.

Als Beauftragte/r für Öffentlichkeitsarbeit und PR (m/w/d) sind Sie maßgeblich an der Außendarstellung des Exzellenzclusters RESOLV beteiligt. Sie sind zentraler Ansprechpartner für alle Fragen der Außenkommunikation des Clusters und setzen Schwerpunkte gemäß der festgelegten Kommunikationsstrategie von RESOLV. Sie arbeiten selbstständig an der Präsentation des Clusters in sozialen Medien.

Fakultät für Chemie und Biochemie:
Exzellenzcluster RESOLV




  • Konzeption, Gestaltung und Durchführung von Maßnahmen der internen und externen Kommunikation unter Verwendung unterschiedlichster Formate (Artikel, Videos etc.)
  • (Neu-)Gestaltung und Überwachung der RESOLV-Webseite (www.solvation.de)
  • Verfassen von Pressemitteilungen, News, Artikeln, längere Features und Blogbeiträgen, Beantwortung von Presseanfragen
  • Koordination und Netzwerkarbeit mit internen und externen Akteuren
  • Betreuung der Social Media Portale (LinkedIn, Bluesky, Instagram, YouTube etc.)
  • Unterstützung der Public Outreach-Aktivitäten innerhalb der RESOLV-eigenen Graduiertenschule iGSS
  • Redaktionelle Konzeption von Info- und Werbematerial (Flyer, Broschüren etc.) und grafische Umsetzung
  • Erstellung von Präsentationen für öffentliche Auftritte des Clusters in Absprache mit dem RESOLV-Vorstand
  • Öffentlichkeitswirksame Begleitung von RESOLV-Veranstaltungen


  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) im Bereich (Wissenschafts-)Journalismus, Public Relations oder ein vergleichbarer Abschluss + solide, nachgewiesene Kenntnisse im naturwissenschaftlichen Bereich (Chemie, Physik etc.)

    oder

    abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) im naturwissenschaftlichen Bereich (Chemie, Physik, etc.) und Zusatzausbildung bzw. nachgewiesene Berufserfahrung im Bereich Science Writing / Öffentlichkeitsarbeit
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit (fließend Deutsch und Englisch) in Wort und Schrift
  • Kreativität und Ideenreichtum
  • sicherer Umgang mit dem Content Management System TYPO3, gängiger Software zur Ausführung der obengenannten Tätigkeit (Grafikprogrammen, Schreibprogramme etc.) und IT-Affinität wünschenswert
  • idealerweise Berufserfahrung in der Hochschullandschaft und Kenntnisse der Hochschulstrukturen
  • Interesse am Gebiet der Solvatationsforschung


  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
  • Eine qualifizierte Einarbeitung
  • Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u.a. Betreuungsvermittlung/Ferienangebote/mobiles Kinderzimmer)
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine Beschäftigung an einem international führenden Wissenschaftsstandort

    Weitergehende Informationen:

    Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E13 TV-L.Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/. Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.
    5-Tage-Woche


TITL1_DE

Compétences idéales

  • YouTube
  • Video
  • Social Media
  • TYPO3
  • Bochum, North Rhine-Westphalia, Germany

Compétences linguistiques

  • German