Universität zu Köln
Universität zu Köln

Ingenieur*in Versorgungstechnik

  • +1
  • +1
  • DE
    Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany
Manifester de l'intérêt pour ce poste
  • +1
  • +1
  • DE
    Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany

À propos

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächer­spektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungs­schwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten viel­fältige Karriere­chancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

Im Dezernat Gebäude- und Liegen­schafts­manage­ment wird ein*e Ingenieur*in der Versorgungs­technik im Fach­bereich Hochbau mit Schwer­punkt Berufungen in der Abteilung 53 Technisches Gebäude­management gesucht. Jähr­lich projektieren wir bis zu 30 Berufungs­maßnahmen, um neuen, teil­weise inter­nationalen Professor*innen an der UzK eine Forschungs­heimat zu geben. Die daraus resultierenden fach­bereichs­über­greifenden Neu- und Umbau­maßnahmen werden an verschiedenen Gebäude­arten von Forschungs- und Seminar­gebäuden, Büro- und repräsentativen Gebäuden bis hin zu hoch­technisierten Labor­gebäuden durch­geführt. Mehr über unseren Arbeits­alltag erfahren sie unter: portal.uni-koeln.de/karriere/raumschaffen.


  • eigenverantwortliches Projekt­management von Maßnahmen im Bereich der Versorgungs­technik
  • Überwachen von Planungs- und Ausführungs­maßnahmen externer Ingenieur­büros
  • Unterstützung der Arbeits­organisation der Fach­bereichs­leitung und der inter­disziplinären, fach­bereichs­über­greifenden organisatorischen Prozesse
  • Entwicklung, Optimierung und Etablierung von Arbeits­abläufen
  • Mitarbeit bei Qualitäts­verbesserungs­maßnahmen
  • Betrieb eines Energie­managements

  • erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hoch­schul­studium der Versorgungs­technik im Bereich der technischen Gebäude­ausrüstung / Energie­technik
  • Kenntnisse im Umgang mit den Leistungs­phasen der HOAI, Kenntnisse in der DIN 276 für den Bereich der Versorgungs­technik
  • selbstständige Arbeits­weise, Organisations­fähigkeit, Eigen­initiative, Team­fähig­keit, Entscheidungs­vermögen
  • sicherer Umgang im Bereich der Anwendung von MS-Office-Programmen, SAP-Anwendungen sind von Vorteil

  • einen erfahrenen Mentor, der sein Wissen weiter­geben möchte
  • ein vielfältiges und chancen­gerechtes Arbeits­umfeld
  • Unterstützung bei der Verein­barkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeits­zeit­modelle
  • umfangreiches Weiter­bildungs­angebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieb­lichen Gesundheits­managements
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Die Universität zu Köln fördert Chancen­gerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevor­zugt berück­sichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit (39,83 Wochen­stunden) zu besetzen. Sie ist unbe­fristet. Sofern die entsprechenden tarif­lichen und persön­lichen Voraus­setzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung bis zur Entgelt­gruppe 13 TV-L.


TITL1_DE

Compétences idéales

  • SAP
  • Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany

Expérience professionnelle

  • General Project Management

Compétences linguistiques

  • German