SMP Deutschland GmbH
(Fermé)SMP Deutschland GmbH

Schlosser für Lackierpistolen (m/w/d)

  • +1
  • +1
  • DE
    Oldenburg, Lower Saxony, Germany
Trouver des emplois similaires
  • +1
  • +1
  • DE
    Oldenburg, Lower Saxony, Germany

À propos

Die Motherson Group ist einer der 25 größten Anbieter von Komplett­system­lösungen für die globale Auto­mobil­industrie und bedient eine Viel­zahl weiterer Branchen wie Eisen­bahn, Luft- und Raum­fahrt, Medizin, IT und Logistik mit über 190.000 Mit­arbeitenden in 44 Ländern welt­weit. Samvardhana Motherson Peguform (SMP) ist der Spezialist der Gruppe für hoch­wertige und ästhetische Interieur- und Exterieur-Kompo­nenten. Mit Nieder­lassungen in Europa, Nord­amerika, Süd­amerika und Asien beliefern wir welt­weit zahl­reiche Pkw- und Lkw-Her­steller mit Cockpits, Tür­ver­kleidungen, Stoß­fängern, Kühler­grills und anderen Produkten auf Polymer­basis. Angesichts unseres schnellen Wachs­tums sind wir ständig auf der Suche nach talen­tierten neuen Kolleginnen und Kollegen, die Teil unseres Teams werden möchten.

Standort Oldenburg

Schlosser für Lackierpistolen (m/w/d)


  • Einstellung der Farbparameter sowie Über­wachung der Farb- und Artikel­wechsel
  • Programmoptimierungen am Netz­werk­rechner
  • Überwachung, Wartung und Instand­setzung der technischen Ein­richtungen bzw. Produktions­anlagen (Peripherie­geräte, ESTA-Glocken, Zer­stäuber­kappen und Roboter) inklusive zuge­höriger Applika­tionen, z. B. Überzug von Robotern und Wechsel von Roboter­pistolen bzw. ESTA-Turbinen
  • Fehlersuche und Störungs­behebung im Applika­tions- und Roboter­bereich
  • Inbetriebnahme von neuen Produktions­anlagen bzw. Anlagenteilen
  • Einhaltung und Überprüfung von Sicher­heits­vorgaben
  • Teilnahme an KVP-Workshops

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Ver­fahrens­mecha­niker (m/w/d) für Be­schichtungs­technik, Industrie­mecha­niker (m/w/d) oder Lackierer (m/w/d)
  • Erfahrung mit den Grundlagen der Roboter­technik
  • PC-Kenntnisse (MS Office)
  • Lackier­kenntnisse
  • Grundlegendes Wissen in der Farb­versorgung
  • Technisches Verständnis für Prozess­abläufe
  • Erfahrung mit den Grundlagen der Applika­tions-, Molch- und ESTA-Techno­logie
  • Expertise hinsichtlich Pro­zess­visuali­sierung und Roboter-Bedienfeld
  • Fachwissen aus den Bereichen Elektro­pneumatik und Hydraulik

  • Interessante und heraus­fordernde Auf­gaben mit hoher Eigen­verantwortung in einem global wachsenden Unternehmen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Vergütung (gemäß Vertrag Chemie IGBCE)
  • 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche Freizeittage
  • Sozialleistungen des Tarif­vertrags der IGBCE wie z. B. arbeitgeberfinanzierte betrieb­liche Alters­vorsorge, Pflegezusatzversicherung, Unfall­versicherung auch für den privaten Bereich, Betrieb­liches Gesundheits­management, u. a. mit Firmen­rad­leasing, breites Weiter­bildungs­angebot mit internen und externen Schulungen sowie individuelle Entwicklungs­pläne

TITL1_DE

Compétences idéales

  • Robotics
  • Oldenburg, Lower Saxony, Germany

Expérience professionnelle

  • Electronics Engineering

Compétences linguistiques

  • German