
Schlosser für Lackierpistolen (m/w/d)
- +1
- +1
- Oldenburg, Lower Saxony, Germany
- +1
- +1
- Oldenburg, Lower Saxony, Germany
À propos
Die Motherson Group ist einer der 25 größten Anbieter von Komplettsystemlösungen für die globale Automobilindustrie und bedient eine Vielzahl weiterer Branchen wie Eisenbahn, Luft- und Raumfahrt, Medizin, IT und Logistik mit über 190.000 Mitarbeitenden in 44 Ländern weltweit. Samvardhana Motherson Peguform (SMP) ist der Spezialist der Gruppe für hochwertige und ästhetische Interieur- und Exterieur-Komponenten. Mit Niederlassungen in Europa, Nordamerika, Südamerika und Asien beliefern wir weltweit zahlreiche Pkw- und Lkw-Hersteller mit Cockpits, Türverkleidungen, Stoßfängern, Kühlergrills und anderen Produkten auf Polymerbasis. Angesichts unseres schnellen Wachstums sind wir ständig auf der Suche nach talentierten neuen Kolleginnen und Kollegen, die Teil unseres Teams werden möchten.
Standort Oldenburg
Schlosser für Lackierpistolen (m/w/d)
- Einstellung der Farbparameter sowie Überwachung der Farb- und Artikelwechsel
- Programmoptimierungen am Netzwerkrechner
- Überwachung, Wartung und Instandsetzung der technischen Einrichtungen bzw. Produktionsanlagen (Peripheriegeräte, ESTA-Glocken, Zerstäuberkappen und Roboter) inklusive zugehöriger Applikationen, z. B. Überzug von Robotern und Wechsel von Roboterpistolen bzw. ESTA-Turbinen
- Fehlersuche und Störungsbehebung im Applikations- und Roboterbereich
- Inbetriebnahme von neuen Produktionsanlagen bzw. Anlagenteilen
- Einhaltung und Überprüfung von Sicherheitsvorgaben
- Teilnahme an KVP-Workshops
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik, Industriemechaniker (m/w/d) oder Lackierer (m/w/d)
- Erfahrung mit den Grundlagen der Robotertechnik
- PC-Kenntnisse (MS Office)
- Lackierkenntnisse
- Grundlegendes Wissen in der Farbversorgung
- Technisches Verständnis für Prozessabläufe
- Erfahrung mit den Grundlagen der Applikations-, Molch- und ESTA-Technologie
- Expertise hinsichtlich Prozessvisualisierung und Roboter-Bedienfeld
- Fachwissen aus den Bereichen Elektropneumatik und Hydraulik
- Interessante und herausfordernde Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung in einem global wachsenden Unternehmen
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung (gemäß Vertrag Chemie IGBCE)
- 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche Freizeittage
- Sozialleistungen des Tarifvertrags der IGBCE wie z. B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Pflegezusatzversicherung, Unfallversicherung auch für den privaten Bereich, Betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. mit Firmenradleasing, breites Weiterbildungsangebot mit internen und externen Schulungen sowie individuelle Entwicklungspläne
TITL1_DE
Compétences idéales
- Robotics
Expérience professionnelle
- Electronics Engineering
Compétences linguistiques
- German