
Ingenieur Hardwareentwicklung für Flugfunkgeräte (m/w/d)
- +3
- +5
- Memmingen, Bavaria, Germany
- +3
- +5
- Memmingen, Bavaria, Germany
À propos
Unser Werk in Memmingen (Allgäu) ist für die Bestückung elektronischer Baugruppen, Mikrowellentechnik, die Endfertigung, den Endtest und die Auslieferung der meisten Rohde & Schwarz-Produkte zuständig. Aber auch Kunden außerhalb der Rohde & Schwarz-Firmengruppe können auf das große Know-how des Werks zurückgreifen.
Karrierestart bei Rohde & Schwarz – einem sicheren und globalen Familienunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung. Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der bayerischen Metall- und Elektroindustrie, eine 35-Stunden-Woche, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein modernes Arbeitsumfeld mit Betriebsrestaurant bieten optimale Rahmenbedingungen. Werde Teil eines starken Teams und arbeite an innovativen Projekten für die Technologien von morgen.
- Entwicklung von Analog- und HF-Baugruppen für Flugfunkgeräte
- Mitarbeit im vollständigen Entwicklungsprozess – von der strukturierten Konzeptausarbeitung über die systematische Umsetzung bis hin zur Fertigungsüberführung
- Umsetzung aller Entwicklungsschritte gemäß interner Qualitätsrichtlinien sowie unter Berücksichtigung der Richtlinien für die Entwicklung und Zertifizierung luftgestützter elektronischer Hardware (RTCA DO-254)
- Konzeption, Design, Bauteilauswahl, Simulation und Optimierung von Schaltungen, einschließlich Power Amplifier, HF-Frontend und Synthesizer-Modulen
- Durchführung von Design-Reviews, Definition von Prüfvorschriften sowie Qualifikation von Baugruppen und Geräten für die Serienfertigung
- Entwicklung von Maßnahmen zur Sicherstellung der Liefer- und Servicefähigkeit der Flugfunkprodukte während des gesamten Produktlebenszyklus
- Studium der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Hochfrequenztechnik oder Nachrichtentechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Berufserfahrung im Bereich Hardwareentwicklung und Hochfrequenztechnik sowie Kenntnisse in Hardware Design Tools wie beispielsweise SPICE, Microwave Office, CST oder HFSS
- Programmiererfahrung in Python und Vertrautheit mit Debugging und Troubleshooting
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. B2) für die Dokumentation technischer Inhalte und die standortübergreifende Abstimmung in agilen Entwicklungsteams
TITL1_DE
Compétences idéales
- Debugging
- Debugging
- Python
- Python
- Troubleshooting
Expérience professionnelle
- Embedded
- Hardware
- Electronics Engineering
Compétences linguistiques
- German