TransnetBW GmbH
TransnetBW GmbH

Meister / Techniker m/w/d Nachrichtentechnik – Energieversorgung

  • +3
  • +2
  • DE
    Wendlingen am Neckar, Baden-Württemberg, Germany
Manifester de l'intérêt pour ce poste
  • +3
  • +2
  • DE
    Wendlingen am Neckar, Baden-Württemberg, Germany

À propos

Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Der Bereich Sekundärtechnik mit den Teilbereichen Leittechnik und Messstellenbetrieb, Netzschutz sowie Nachrichtentechnik gewährleistet einen störungs- und unfallfreien Betrieb des 380- und 220-Kilovolt-Netzes bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit.

Neben der Instandhaltung und Qualitätssicherung in den Umspannwerken gehören die Netzplanung und -führung des Nachrichtennetzes zu unseren Kernkompetenzen.
Aufbau, bei der Weiterentwicklung und der Umsetzung von Produkten und Dienstleistungen in nichtregulierten Geschäftsfeldern. Dabei steht unter anderem der Auf- und Ausbau der kommerziellen Netzinfrastruktur in und außerhalb von Baden-Württemberg im Mittelpunkt.

Meister / Techniker m/w/d Nachrichtentechnik – Energieversorgung

Referenznummer: 24693


  • Sie kreieren innovative Ideen als Grundlage für die Generierung von Produkten bzw. Dienstleistungen im Bereich des LWL-Dark-Fiber-Auf- und -Ausbaus, sowohl innerhalb der Spartenorganisation LWL als auch im Kontext unseres Innovationsprozesses bei TransnetBW.
  • Sie werden mit dem LWL-Netzausbau insbesondere eng im derzeit größten Netzinfrastrukturprojekt Deutschlands eingebunden sein.
  • Sie treiben im Sinne eines Profitcenters in der Sparte LWL die Umsetzung von Bauprojekten im technischen Bereich erdverlegter und überirdisch verlegter Assets gemeinsam mit dem AC/DC-Netzbau voran.
  • Sie schaffen die technischen Voraussetzungen für vertriebliche Erfolge, wobei der Open Access für die Verknüpfung mit LWL-Access-Netzen Dritter im Fokus steht.
  • Sie arbeiten eng mit dem Leiter der Sparte LWL zusammen und treiben mit ihm den Netzausbau auch bei neuen Projekten erfolgreich voran.

  • Sie haben Ihre Ausbildung zum Meister bzw. Techniker (m/w/d) abgeschlossen und besitzen idealerweise eine kaufmännische Zusatzqualifikation.
  • Sie bringen mehrjährige Berufspraxis in der Nachrichtentechnik mit.
  • Sie haben Erfahrung im LWL-Bereich – sowohl im Tiefbau als auch auf Hochspannungsleitungen (OPGW).
  • Sie sind ein engagierter, selbstständig arbeitender Teamplayer mit Durchsetzungsvermögen.
  • Sie sind sicher im Umgang mit der gängigen Bürosoftware, insbesondere MS Visio, und mobil (Führerschein Klasse B).

Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschafts­projekt unserer Zeit und leisten einen elemen­taren Beitrag zur Ver­sorgungs­sicher­heit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attrak­tiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betrieb­liche Alters­vorsorge, subven­tionier­tes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobili­täts­leis­tungen wie Jobticket, Mitar­beiter­park­plätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleicher­maßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unter­stützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeits­zeiten und Möglichkeiten für Home­office bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolg­reich und sicher die Balance.


TITL1_DE

Compétences idéales

  • MS Visio
  • MS Visio
  • Wendlingen am Neckar, Baden-Württemberg, Germany

Expérience professionnelle

  • NOC Engineer
  • Network Administrator
  • Network Engineer

Compétences linguistiques

  • German