Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Sachbearbeiter:in Stadtbaummanagement

  • +1
  • DE
    Hamburg, Hamburg, Germany
Manifester de l'intérêt pour ce poste
  • +1
  • DE
    Hamburg, Hamburg, Germany

À propos

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Naturschutz und Grünplanung

Job-ID: J000034284
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Teilzeit 50%, (befristet für 24 Monate)
Bezahlung: EGr. 11 TV-L
Bewerbungsfrist: 09.06.2025

Wir über uns

Das Referat „Qualitätssicherung Stadtgrün“ in der Abteilung Landschaftsplanung und Stadtgrün hat aktuell neun Mitarbeiter:innen. Wir bearbeiten und steuern gesamtstädtisch ein breit gefächertes Themenspektrum: Gartendenkmalpflege in öffentlichen Parkanlagen, freiraumplanerische Wettbewerbe, die Entwicklung gesamtstädtischer Grünzüge und Parkanlagen, das Straßenbaummanagement, ministerielle und gesamtstädtische Fragen im Kleingartenwesen, Entwicklung von Konzepten und Vorgaben für Spiel- und Bewegungsangebote sowie referatsübergreifend die Kommunikationsstrategie für das Stadtgrün.

Im Rahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) wird das Referat befristet verstärkt.


Sie

  • übernehmen im Rahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz, hier „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“, Aufgaben der gesamtstädtischen Entwicklung und Steuerung im Stadtbaummanagement,
  • erarbeiten Umsetzungskonzepte mit dem Schwerpunkt der Standortoptimierung des Straßenbaumbestandes zur Umsetzung des Förderprogramms,
  • steuern und koordinieren die Einzelmaßnahmen in Abstimmung mit den sieben Bezirksämtern,
  • wirken bei der fachbezogenen Öffentlichkeitsarbeit sowie der Bewirtschaftung des Fördermittelansatzes mit und
  • bearbeiten projektbezogene Leistungsverzeichnisse und Vergaben von Verträgen.

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Arboristik, Forstwirtschaft, Gartenbau, Biologie, Landespflege bzw. Landschaftsplanung oder einer angrenzenden Studienfachrichtung oder
  • gleichwertige Fachkenntnisse

Vorteilhaft

  • Kenntnisse zur Baumbiologie
  • Grundkenntnisse der Phytopathologie, Holzbiologie, der ökologischen Grünflächenpflege und -planung sowie der Boden- und Vegetationssanierung
  • Erfahrungen in der Grünverwaltung und Grünunterhaltung
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, querschnittorientiertes Denken sowie Durchsetzungs- und Urteilsvermögen
  • Kenntnisse in der Arbeit mit GIS und den gängigen MS-Programmen (Word, Outlook, Excel)

  • eine halbe Stelle, befristet für 2 Jahre, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L
    Hinweis für Bewerbende, die bereits bei der FHH arbeiten: Bei Besetzung der Stelle im Rahmen Ihres bestehenden Beschäftigungsverhältnisses bei der FHH werden Sie von Ihrer Dienststelle in die neue Funktion abgeordnet. Hierfür ist die Zustimmung Ihrer Dienststelle erforderlich. Eine Beförderung bzw. tarifliche Höhergruppierung ist nicht möglich, aber es kann ggf. eine Zulage gezahlt werden.
  • umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
  • gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche
  • moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station) und Personalrestaurant vor Ort
  • betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen

TITL1_DE

Compétences idéales

  • Microsoft Outlook
  • Hamburg, Hamburg, Germany

Compétences linguistiques

  • German