Leuze electronic GmbH + Co. KG
Leuze electronic GmbH + Co. KG

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) Softwareentwicklung – Eventkamera-Anwesenheitserkennung (WiSe 2025 / 2026)

  • +2
  • +6
  • DE
    Owen, Baden-Württemberg, Germany
Manifester de l'intérêt pour ce poste
  • +2
  • +6
  • DE
    Owen, Baden-Württemberg, Germany

À propos

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) Softwareentwicklung – Eventkamera-Anwesenheitserkennung (WiSe 2025 / 2026)

Thema: Optimierung eines Anwesenheitsdetektors für eine Eventkamera

Bereich: Research und Development
Standort: Owen bei Kirchheim / Teck
Beschäftigungsart: Abschlussarbeit

Über 60 Jahre Erfahrung haben Leuze zum Experten für innovative und effiziente Sensor‑ und Sicherheitslösungen in der Automatisierungs­technik gemacht. Heute sorgen wir – rund 1.600 Sensor People weltweit – mit Neugier, Leidenschaft und Entschlossen­heit für Fort­schritt und Wandel. Unser Antrieb ist der dauerhafte Erfolg unserer Kunden in einer sich ständig wandelnden Industrie. Durch unser breites und gleich­zeitig tiefgreifendes Applikations-Know-how in den Branchen des Maschinen‑ und Anlagenbaus sind wir Sensor People unseren Kunden mit den unter­schied­lichsten Industrie­anforderungen ein kompetenter und flexibler Partner.


  • Literaturrecherche zur Anwesenheits­detektion mit Event­kameras
  • Aufnahme und Auswertung von Mess­daten mit einer Eventkamera in einer Industrie­applikation
  • Entwicklung und Optimierung eines Algorithmus zur Anwesenheits­erkennung unter variierenden Umgebungs­bedingungen (z. B Objekt­geschwindigkeit, Beleuchtung oder Fremdlicht)
  • Implementierung und Programmierung des Algorithmus auf einem Mikrocontroller in Python und C / C++

  • Studium im Bereich der Technischen Informatik, Elektro­technik, Informatik oder vergleichbarer Studien­gang
  • Erfahrung in der Programmierung mit Python, C / C++
  • Interesse an Signal­verarbeitung und Mikro­controllern
  • Grundwissen in digitaler Signal­verarbeitung sowie in der Bild­ver­arbeitung von Vorteil
  • Selbstständige und strukturierte Arbeits­weise
  • Gute Deutsch‑ und Englisch­kenntnisse

  • Motivierendes Arbeitsumfeld bei einem mittel­ständischen, inter­national tätigen Techno­logie­führer
  • Vielseitige und anspruchs­volle Aufgaben mit hohem Maß an Gestaltungs­freiheit
  • Umfassende Ein­arbeitung und umfangreiche Einblicke in die Praxis
  • Regelmäßige Ver­anstaltungen für Studierende
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Mobiles Arbeiten anlass­bezogen möglich

TITL1_DE

Compétences idéales

  • Python
  • Python
  • C
  • C++
  • Digital Signal Processing
  • Image Processing
  • Owen, Baden-Württemberg, Germany

Expérience professionnelle

  • Computer Vision
  • Electronics Engineering

Compétences linguistiques

  • German