Freie und Hansestadt Hamburg-Landesbetrieb Immobilienmanagement & Grundvermögen
Freie und Hansestadt Hamburg-Landesbetrieb Immobilienmanagement & Grundvermögen

Referent:in kaufmännische Gesellschaftssteuerung

  • +2
  • +2
  • DE
    Hamburg, Hamburg, Germany
Manifester de l'intérêt pour ce poste
  • +2
  • +2
  • DE
    Hamburg, Hamburg, Germany

À propos

Der Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) ist der Immobilienmanager der Stadt Hamburg. Wir erwerben, verwalten, entwickeln und realisieren Grundstücke und leisten damit einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Unseren über 250 Mitarbeiter:innen bieten wir facettenreiche Tätigkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld – Teamwork wird dabei großgeschrieben.

Die übergreifende Projektprogrammkoordination steuert interne und externe Projekte im LIG. Sie gleicht Interessen der Linienorganisation und externer Bedarfsträger:innen mit Vorgaben und Ressourcen ab und initiiert bei Bedarf Veränderungsprozesse. Als hybride Organisationsform vernetzt sie alle relevanten Bereiche des LIG und der Hamburger Verwaltung.

Hier finden Sie weitere Informationen zum LIG und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.


Sie…

  • optimieren das Rechnungswesen und Controlling, indem Sie Prozesse zur Rechnungsabwicklung standardisieren, ein internes Kontrollsystem implementieren und ein strukturiertes Controlling-System für betriebswirtschaftliche und steuerliche Vorgaben aufbauen.
  • übernehmen die fachliche Steuerung im Steuerwesen und Compliance, einschließlich der Entwicklung und Betreuung von steuerlichen Prozessen, der Implementierung eines Tax Compliance Management Systems und der Identifikation sowie Minimierung steuerlicher Risiken.
  • entwickeln Geschäftsprozesse weiter und beraten die Geschäftsführung, insbesondere zu steuerlichen Optimierungen und wirtschaftlichen Risiken.
  • verantworten das Vertragswesen in enger Zusammenarbeit mit den Rechtsreferent:innen, erstellen und prüfen Verträge, klären Zuständigkeiten und etablieren ein effektives Vertragscontrolling.
  • strukturieren das Berichtswesen, definieren Zuständigkeiten und implementieren transparente Entscheidungsprozesse.

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in Public Management, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Studienrichtung vorzugweise mit steuerlichen bzw. finanzökonomischen Schwerpunkten oder
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer der oben genannten Studienrichtungen und zusätzlich mit vier Jahren einschlägiger Berufserfahrung oder
  • als Beamt:in: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste.
  • Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen und sich bereits in einem Amt mindestens der Besoldungsgruppe A12 befinden.

Vorteilhaft

  • fundierte Kenntnisse im Steuer-, Gesellschafts- sowie Finanz- und Rechnungswesen, einschließlich HGB, BilRuG, LHO und HGrG
  • praxisgereifte Erfahrung mit SAP R/3 (FI, FI-AA) und Konzernabschlüssen, inklusive Buchungs- und Bilanzstrukturen der FHH
  • Kenntnisse betriebs- und immobilienwirtschaftlicher Prozesse sowie des öffentlichen Sektors, insbesondere der Hamburger Behörden und Landesbetriebe
  • hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise, verbunden mit einer strukturierten Herangehensweise und Projekterfahrung
  • ausgeprägte Lösungsorientierung, Innovationskraft und Belastbarkeit, mit der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und unter Zeitdruck konzentriert zu arbeiten

  • eine Stelle, befristet bis Dezember 2030, schnellstmöglich zu besetzten, Teil- oder Vollzeit
  • Bezahlung, nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A13, weitere Informationen auf karriere.hamburg
    Hinweis für Bewerbende, die bereits bei der FHH arbeiten: Bei Besetzung der Stelle im Rahmen Ihres bestehenden Beschäftigungs- oder Beamtenverhältnisses bei der FHH werden Sie von Ihrer Dienststelle in die neue Funktion abgeordnet. Hierfür ist die Zustimmung Ihrer Dienststelle erforderlich. Eine Beförderung bzw. tarifliche Höhergruppierung ist nicht möglich, aber es kann ggf. eine Zulage gezahlt werden.
  • Work-Life-Balance - flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle (z.B. Sabbaticals), mobiles Arbeiten/Telearbeit und ein gut ausgestattetes Eltern-Kind-Büro für Betreuungsnotfälle
  • betriebliche Gesundheitsförderung - Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) sowie die Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing über Jobrad
  • gute ÖPNV-Anbindung - verkehrsgünstige Lage am Millerntorplatz (Bus-/U-Bahn-Station (U3) „St. Pauli“, StadtRAD-Station) in einem modernen Bürogebäude mit Weitsicht
  • Start im LIG - Onboarding mit Einarbeitungsplänen und Patenprogramm, vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb des LIG
  • Entwicklung - umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten

TITL1_DE

Compétences idéales

  • SAP ERP
  • Innovation
  • Hamburg, Hamburg, Germany

Expérience professionnelle

  • Finance & Accounting
  • General Project Management

Compétences linguistiques

  • German