BEW Berliner Energie und Wärme GmbH
BEW Berliner Energie und Wärme GmbH

Project Support Office Mitarbeiter:in

  • +1
  • +4
  • DE
    Berlin, Berlin, Germany
Manifester de l'intérêt pour ce poste
  • +1
  • +4
  • DE
    Berlin, Berlin, Germany

À propos

Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue.

Als BEW Berliner Energie und Wärme GmbH versorgen wir die Hauptstadt klimaschonend mit Strom und Wärme. Unser Fernwärmenetz ist mit mehr als 2.000 Kilometern Länge das größte Westeuropas. Wir beliefern etwa ein Drittel der Berliner Haushalte mit Wärme.

Mit dem Know-How unserer gut 2.200 Mitarbeitenden decken wir die gesamte Wertschöpfungskette der Fernwärme ab – von der Erzeugung über den Netzbetrieb und -ausbau bis hin zum Vertrieb. Mit Hochdruck arbeiten wir am Kohleausstieg bis 2030 und an einer klimaneutralen Erzeugung ab 2045. Damit unterstützen wir das Land Berlin maßgeblich beim Erreichen seiner Klimaziele.

Auf dem Weg dahin wollen wir einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien und Abwärme realisieren. Dazu müssen wir viele unserer Standorte und Anlagen umgestalten. Für diese Herausforderung und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unser gemeinsames Ziel einer lokalen Wärmewende engagieren – Menschen wie Dich.


Für die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Project Support Office Mitarbeiter:in am Standort Berlin in befristeter Anstellung bis zum 31.05.2028.

BEW-Projekte entwickelt und realisiert alle Neubauprojekte für Strom- und/oder Wärmeerzeugungsanlagen, Projekte zu lebensdauerverlängernden Maßnahmen bestehender Anlagen sowie Rückbauprojekte.

Der Bereich Realisierung, innerhalb der BEW-Projekte, bündelt eine Vielzahl von Unterstützungsfunktionen für die Projekte in den Bereichen Vertragsmanagement und Terminplanung, Projekt Support – Administration und Controlling sowie Bau und Inbetriebnahme.

Für die Abteilung Projekt Support suchen wir mit aktuell 30 Kolleg:innen weitere Verstärkung.

Deine Aufgaben

  • Dokumentenmanagement: Du erstellst und verwaltest Dokumentenmanagementlösungen (DMS), SharePoint Bibliotheken, Projektstrukturen, An- und Abwesenheitslisten, Berechtigungsmatrizen sowie LOP-Listen.
  • Projektkommunikation/Stakeholdermanagement: Du unterstützt bei der Erstellung von Projekt-Newslettern, Du Erstellst und pflegst die Projekthandbücher, Du unterstützt bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von projektspezifischen Workshops (zum Beispiel Lessons Learned) und Präsentationen und organisierst projektbezogene Termine und Veranstaltungen.
  • Fremdpersonalmanagement: Du unterstützt die Projekte administrativ und organisatorisch von Leistungsanforderung über Dienstleistungsbeginn bis Dienstleistungsende unter Berücksichtigung der Richtlinie zum Fremdpersonal.
  • Finanzielle Administration: Du bearbeitest Bestellanforderungen und Rechnungen in SAP und überwachst das Bestellwesen.
  • Risikomanagement: Du übernimmst das Risikomanagement in den Projekten – von der Verwaltung des Risikoregisters und der Nachverfolgung von Mitigationsmaßnahmen über die Planung, Durchführung und Dokumentation von Risikoworkshops bis hin zur Erstellung regelmäßiger Risk Reports und dem kontinuierlichen Austausch mit relevanten Stakeholdern.

Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue.

Als BEW Berliner Energie und Wärme GmbH versorgen wir die Hauptstadt klimaschonend mit Strom und Wärme. Unser Fernwärmenetz ist mit mehr als 2.000 Kilometern Länge das größte Westeuropas. Wir beliefern etwa ein Drittel der Berliner Haushalte mit Wärme.

Mit dem Know-How unserer gut 2.200 Mitarbeitenden decken wir die gesamte Wertschöpfungskette der Fernwärme ab – von der Erzeugung über den Netzbetrieb und -ausbau bis hin zum Vertrieb. Mit Hochdruck arbeiten wir am Kohleausstieg bis 2030 und an einer klimaneutralen Erzeugung ab 2045. Damit unterstützen wir das Land Berlin maßgeblich beim Erreichen seiner Klimaziele.

Auf dem Weg dahin wollen wir einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien und Abwärme realisieren. Dazu müssen wir viele unserer Standorte und Anlagen umgestalten. Für diese Herausforderung und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unser gemeinsames Ziel einer lokalen Wärmewende engagieren – Menschen wie Dich.


Für die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Project Support Office Mitarbeiter:in am Standort Berlin in befristeter Anstellung bis zum 31.05.2028.

BEW-Projekte entwickelt und realisiert alle Neubauprojekte für Strom- und/oder Wärmeerzeugungsanlagen, Projekte zu lebensdauerverlängernden Maßnahmen bestehender Anlagen sowie Rückbauprojekte.

Der Bereich Realisierung, innerhalb der BEW-Projekte, bündelt eine Vielzahl von Unterstützungsfunktionen für die Projekte in den Bereichen Vertragsmanagement und Terminplanung, Projekt Support – Administration und Controlling sowie Bau und Inbetriebnahme.

Für die Abteilung Projekt Support suchen wir mit aktuell 30 Kolleg:innen weitere Verstärkung.

Deine Aufgaben

  • Dokumentenmanagement: Du erstellst und verwaltest Dokumentenmanagementlösungen (DMS), SharePoint Bibliotheken, Projektstrukturen, An- und Abwesenheitslisten, Berechtigungsmatrizen sowie LOP-Listen.
  • Projektkommunikation/Stakeholdermanagement: Du unterstützt bei der Erstellung von Projekt-Newslettern, Du Erstellst und pflegst die Projekthandbücher, Du unterstützt bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von projektspezifischen Workshops (zum Beispiel Lessons Learned) und Präsentationen und organisierst projektbezogene Termine und Veranstaltungen.
  • Fremdpersonalmanagement: Du unterstützt die Projekte administrativ und organisatorisch von Leistungsanforderung über Dienstleistungsbeginn bis Dienstleistungsende unter Berücksichtigung der Richtlinie zum Fremdpersonal.
  • Finanzielle Administration: Du bearbeitest Bestellanforderungen und Rechnungen in SAP und überwachst das Bestellwesen.
  • Risikomanagement: Du übernimmst das Risikomanagement in den Projekten – von der Verwaltung des Risikoregisters und der Nachverfolgung von Mitigationsmaßnahmen über die Planung, Durchführung und Dokumentation von Risikoworkshops bis hin zur Erstellung regelmäßiger Risk Reports und dem kontinuierlichen Austausch mit relevanten Stakeholdern.

TITL1_DE

Compétences idéales

  • Administration
  • Administration
  • SAP
  • SAP
  • Berlin, Berlin, Germany

Expérience professionnelle

  • General Project Management

Compétences linguistiques

  • German