PENSIONS-SICHERUNGS-VEREIN VVaG (PSVaG)
PENSIONS-SICHERUNGS-VEREIN VVaG (PSVaG)

Hochschulabsolvent (w/m/d) als Spezialist bAV- Berufseinsteiger und Berufserfahrene willkommen

  • +1
  • +1
  • DE
    Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany
Manifester de l'intérêt pour ce poste
  • +1
  • +1
  • DE
    Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany

À propos

Die betriebliche Altersversorgung hat in Deutschland eine lange Tradition. 1974 wurden für uns die Spielregeln von unseren Gründungsmitgliedern und den Regierungsvertretern im Betriebsrentengesetz festgelegt. Unser Unternehmenszweck besteht darin, die seitens der Arbeitgeber gewährten Betriebsrenten gegen Insolvenz zu schützen. Wir arbeiten mit derzeit 300 Beschäftigten am Standort Köln an der Erfüllung unserer gesetzlichen Aufgabe. Wir werden finanziert von über 100.000 insolvenzsicherungspflichtigen Arbeitgebern (Mitgliedern) und sichern aktuell ca. 14 Millionen Versorgungsberechtigte.

Als Arbeitgeber bieten wir die Sicherheit eines etablierten Unternehmens mit gesetzlichem Auftrag. Unsere Beschäftigten genießen unser Vertrauen und ein hohes Maß an Freiheit, sowohl in der täglichen Arbeit als auch in der persönlichen Entwicklung. Wir sind stolz, dass unsere buntgemischten Talente ihre persönlichen Stärken und Fähigkeiten bei uns einbringen. Das macht uns stark.

Plane mit uns deine berufliche Zukunft und verstärke unsere Abteilung Leistung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.


  • Beschaffen aller notwendigen Informationen und Dokumente von beteiligten Personen und Institutionen zur Insolvenz.
  • Analyse der sich aus der gesellschaftsrechtlichen Historie des Arbeitgebers ergebenden Konsequenzen auf die Insolvenzsicherung der betrieblichen Altersversorgung.
  • Auswerten der Versorgungsregelung des Unternehmens unter Berücksichtigung der im Betriebsrentengesetz (BetrAVG) definierten Regelungen.
  • Festsetzen der Ansprüche der Versorgungsberechtigten dem Grunde und der Höhe nach.
  • Schnittstelle zu Versorgungsberechtigten, Insolvenzverwaltern, Arbeitgebern, Versorgungsträgern sowie Gerichten und verständliches Erklären komplizierter Sachverhalte.

  • Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, vorzugsweise mit Bezug zu Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Finanzwissenschaften oder Wirtschaftsrecht.
  • Grundkenntnisse im Gesellschaftsrecht und Kenntnisse im Arbeitsrecht, insbesondere im Bereich der betrieblichen Altersversorgung sind vorteilhaft.
  • Selbstständige Problemlösungskompetenz und analytisches Denkvermögen.
  • Proaktiver Teamplayer und effektives Kommunizieren.

  • Unternehmenskultur: Führungsverständnis auf Augenhöhe, Jahres-Entwicklungsgespräche, strukturiertes Onboarding, Weiterbildungsangebote
  • Familie & Beruf: flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Unterstützung bei der Betreuung von Kindern und pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vergütung & Leistungen: Tarifvertrag für die private Versicherungswirtschaft, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, VWL, Betriebliche Altersversorgung, ÖTV- Fahrtkostenzuschuss, Zuschuss zum Mittagessen, Kaffee und Wasser frei
  • Gesundes Arbeiten: arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen, kostenfreie Grippeimpfung, Ergonomie am Arbeitsplatz

TITL1_DE

Compétences idéales

  • Communication
  • Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany

Expérience professionnelle

  • Finance & Accounting

Compétences linguistiques

  • German