Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser

Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Organisation- und Dienstpostenverwaltung

  • +3
  • +1
  • DE
    Hann. Münden, Lower Saxony, Germany
Manifester de l'intérêt pour ce poste
  • +3
  • +1
  • DE
    Hann. Münden, Lower Saxony, Germany

À propos

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.

Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!“.

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Weser ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet

in Vollzeit eine/einen

Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d)
für den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Organisation- und Dienstpostenverwaltung

Der Dienstort ist Hann. Münden.
Referenzcode der Ausschreibung 20251047_9339


Das Aufgabengebiet im Bereich der Presse- Öffentlichkeitsarbeit umfasst im Wesentlichen folgende

Tätigkeiten:

  • Allgemeine Angelegenheiten der Presse-, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Erstellen von Bild- und Videomaterial
  • Gestalten von Flyern, Broschüren, Rollups uvm.
  • Pflege und Betreuung der Intranet- und Internetpräsenz
  • Beantworten allgemeiner Anfragen
  • Erstellen und Veröffentlichen von Pressemitteilungen
  • Mitwirken bei der Planung und Organisation von eigenen Informationsveranstaltungen
  • Erstellung von Büroverfügungen im Aufgabenfeld Öffentlichkeitsarbeit

und im Bereich der Organisation/ Dienstpostenverwaltung:

  • Erstellung von Büroverfügungen im dem Aufgabenfeld Organisation
  • Beschaffen und Verwalten von Dienst-und Gebäudeausstattungen, Materialverwaltung
  • Mitarbeiten bei der Korruptionsprävention
  • Mitwirken und Fortschreiben des Datenschutzkonzeptes nebst Pflege des zentralen Verzeichnisses für Verarbeitungstätigkeiten
  • Mitwirken bei der Erstellung von Stellendokumentationen, Datenpflege (PVS), Bereinigung von Datensätzen, Stammdatenpflege (Infotypen)
  • Mitwirken bei der Aufstellung/Fortschreibung von Dienstvereinbarungen und Geschäftsordnungen
  • Mitwirken bei der Einführung und Fortschreibung von Aufgaben- u. Geschäftsverteilungsplänen, Vertreterpläne.

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Erfolgreich abgeschlossene 3jährige Berufsausbildung zur Verwaltungsfachangestellten/

zum Verwaltungsfachangestellten oder zur Mediengestalterin/zum Mediengestalter (m/w/d) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Das wäre wünschenswert:

  • Allgemeine Verwaltungskenntnisse
  • Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Medienkanälen (Print, Online, Social Media)
  • Gute Kenntnisse im MS Office-Standard-Paket
  • Kenntnisse oder die Bereitschaft sich in das Content Management System (CMS) Government Site Builder (GSB) einzuarbeiten
  • Kenntnisse oder die Bereitschaft sich in die Anforderungen der BITV 2.0 (Barrierefreiheit) einzuarbeiten
  • Kenntnisse in der UVgO
  • Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. C2)
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur selbstständigen und zur problemlösungsorientierten Zusammenarbeit
  • Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Serviceorientierung bei der Aufgabenerledigung
  • Kooperations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Fortbildung und Einarbeitung in neue Sachverhalte
  • Bereitschaft zu vereinzelten, ggf. mehrtägigen Dienstreisen
  • Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen

Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 der Anlage 1 zum TV EntgO Bund zum TVöD.

  • Die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, Telearbeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice).
  • Ein umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Eine Jahressonderzahlung gemäß TVöD in Höhe von 90 v.H. des Monatsentgeltes.
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr.
  • Zusätzliche Altersvorsorge (Die VBL Klassik ist die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst. Sie entspricht einer Betriebsrente, die jede Arbeitnehmerin / jeder Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst nach 5 Jahren Tätigkeiten zusätzlich zu seiner gesetzlichen Rente erhält.)
  • Arbeitgeber-Anteil zu vermögenswirksamen Leistungen.
  • Moderne Arbeitsplätze in attraktiver Lage mit kostenfreien Parkplätzen.
  • Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot

Besondere Hinweise:

Die Probezeit beträgt sechs Monate.

Der ausgeschriebene Dienstposten ist grundsätzlich zur Teilzeitbesetzung geeignet.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 39 Stunden.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss beherrscht werden (mind. C2).
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.


TITL1_DE

Compétences idéales

  • Social Media
  • Hann. Münden, Lower Saxony, Germany

Expérience professionnelle

  • Administrative
  • Communication/PR
  • Marketing Project Manager

Compétences linguistiques

  • German