IT Baden-Württemberg (BITBW)
IT Baden-Württemberg (BITBW)

Cloud-Berater (w/m/d) für hybride Cloud-Plattform

  • +2
  • +5
  • DE
    Germany
Manifester de l'intérêt pour ce poste
  • +2
  • +5
  • DE
    Germany

À propos

Die BITBW ist die zentrale IT-Dienstleisterin für die gesamte Landesverwaltung in Baden-Württemberg. Wir sorgen dafür, dass die Landesverwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung arbeiten kann. Sie möchten einen Teil dazu beitragen? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere im öffentlichen Dienst!

Cloud-Berater (w/m/d) für hybride Cloud-Plattform


Gestalten Sie die digitale Zukunft der öffentlichen Verwaltung in Baden-Württemberg aktiv mit! Die BITBW steht an der Spitze der Digitalisierung und begegnet aktiv den Herausforderungen einer dynamischen technologischen Zukunft. Um unsere zentrale Kompetenz im Bereich Cloud-Technologie weiter auszubauen, haben wir eine spezialisierte, zentral organisierte Einheit ge­gründet. Als Teil dieser neuen Organisationseinheit spielen Sie eine Schlüssel­rolle in der strategischen Beratung, Design und Optimierung maßgeschneiderter Cloud-Lösungen für unsere Kunden.

Ihre Aufgaben:

In Ihrer verantwortungsvollen Position begleiten Sie Kunden ganzheitlich auf ihrem Weg in die Cloud:

  • Beratung & Strategieentwicklung: Sie analysieren detailliert die An­forderungen der Kunden, entwickeln strategische Roadmaps zur Cloud-Migration und treffen Grundsatzentscheidungen unter Berücksichtigung aktueller Markttrends und BITBW- sowie E-Government-Standards.
  • Planung & Architektur: Gemeinsam mit den Cloud-Architekten entwerfen Sie passgenaue Cloud-Architekturen, planen deren Umsetzung und ver­antworten die Roadmap inklusive Zeitplanung und Risikomanagement.
  • Migration & Optimierung: Sie steuern Migrationen von Anwendungen und Infrastrukturen in die Cloud, identifizieren anschließend Optimierungs­potenziale und sorgen für effiziente, wirtschaftlich attraktive Lösungen im Servicekatalog der BITBW.
  • Sicherheit & Compliance: Sie beraten Kunden hinsichtlich Cloud-Sicher­heitsstandards, Datenschutz und Compliance-Vorgaben und sorgen für deren verlässliche Einhaltung.
  • Wissenstransfer & Betreuung: Sie unterstützen aktiv beim Aufbau von Cloud-Kompetenzen der Kunden, koordinieren Beratungen und sorgen für nachhaltige Selbstverwaltung und kontinuierliche Anpassung der Cloud-Umgebung.
  • Evaluierung & kontinuierliche Verbesserung: Sie überwachen und analysieren die Performance der Cloud-Dienste und empfehlen proaktiv Maßnahmen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Wertsteigerung.

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss an einer Universität oder einen akkreditierten Masterabschluss einer anderen Hochschule (Qualifizierung für den höheren Dienst), z. B. der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder eines anderen geeigneten Studiengangs
  • Sie können sich auch gerne bewerben, wenn Sie durch Ihre Berufsaus­bil­dung (z. B. als Informatiker/-in) bzw. aufgrund Ihrer beruflichen Quali­fikation und mehrjähriger einschlägiger Tätigkeiten über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen
  • Tiefgreifende Kenntnisse in Cloud-Technologien (z. B. AWS, Azure, Google Cloud, OpenStack)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung und Umsetzung komplexer Cloud-Projekte
  • Ausgeprägtes analytisches und unternehmerisches Denken sowie die Fähig­keit, innovative Lösungen kundenorientiert zu entwickeln
  • Hervorragende kommunikative Fähigkeiten zur verständlichen Vermittlung komplexer technischer Sachverhalte
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise und Entscheidungsfreude im vorgege­benen Rahmen
  • Erfahrung mit Sicherheitsstandards und Compliance-Anforderungen im Cloud-Umfeld

  • Sehr flexible Arbeitsmodelle wie großzügige Gleitzeitregelung, individuelle Teilzeitangebote, mobiles Arbeiten und „Workation"
  • Strukturierte Einarbeitung mit Patenprogramm sowie umfassende Fort- und Weiterbildungen
  • Kooperation mit einem Fitness-/Wellnesspartner, Zuschuss zum JobTicket BW (u. a. Deutschland-Ticket), Radleasing „JobBike BW" und eine ausge­zeichnete ÖPNV-Anbindung
  • Sichere, zukunftsorientierte sowie sinnstiftende Arbeit und die Möglichkeit einer Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
  • Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in EG 15 h. D. TV-L
  • Erholungsurlaub / Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen und zusätzliche Freistellung an Heiligabend und Silvester
  • Eine Zusatzversorgung als Betriebsrente und ggf. eine Personalgewinnungs­zulage bei Tarifbeschäftigten
  • Teilzeitbeschäftigung ist bei uns willkommen – bitte geben Sie uns Ihren gewünschten Arbeitsumfang an
TITL1_DE

Compétences idéales

  • Innovation
  • OpenStack
  • AWS
  • Azure
  • OpenStack
  • Germany

Expérience professionnelle

  • IT Consultant
  • Cloud Architect

Compétences linguistiques

  • German