
Zahlungsverkehrs-Profi mit fachlicher Leitung - zentrale Schnittstelle und Koordination (m/w/d)
- +2
- +2
- Germany
- +2
- +2
- Germany
À propos
Zahlungsströme steuern, Regulatorik übersetzen, Prozesse weiterdenken - genau dein Ding?
In dieser Position übernimmst du die fachliche Verantwortung für den Zahlungsverkehr der ILB. Du koordinierst die Zusammenarbeit mit Zahlungsverkehrsdienstleistern, bringst dich in Fachprojekte ein und sorgst für reibungslose Abläufe und zukunftssichere Lösungen.
Jetzt bewerben und gemeinsam den Zahlungsverkehr von morgen gestalten - wir freuen uns auf dich!
- Du übernimmst die fachliche Leitung im Zahlungsverkehr und arbeitest eng mit deinem Team im Tagesgeschäft zusammen.
- Du verantwortest unsere Zahlungsverkehrsanwendungen - inkl. Fehleranalyse, Störfallmanagement und kontinuierlicher Optimierung.
- Du bist erste Ansprechperson für interne Fachbereiche und externe Zahlungsverkehrsdienstleister (z. B. Bundesbank, EFiS).
- Du gestaltest Projekte zur Weiterentwicklung von Zahlungsprozessen, Produkten und Systemen aktiv mit.
- Du unterstützt die Kundenbuchhaltung und übernimmst Aufgaben rund um Bilanzierung und Jahresabschluss.
- Erfahrung im Zahlungsverkehr oder im Finanz- und Rechnungswesen bzw. in der Bankbuchhaltung - mit einem guten Verständnis für Zahlungsprozesse und regulatorische Anforderungen
- Kenntnisse gängiger Zahlungssysteme (z. B. Bundesbank, EFiS/WEBENIX, SAP) oder die Bereitschaft, sich hier intensiv einzuarbeiten
- Ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Bankausbildung mit relevanter Praxiserfahrung)
- Eine strukturierte, analytische Arbeitsweise, kombiniert mit einem klaren Blick für Prozesszusammenhänge
- Freude daran, Prozesse zu gestalten und als fachliche Schnittstelle Verantwortung zu übernehmen
Stellenbewertung/Vergütung:
Tarifgruppe 8
- Eine sinnstiftende Tätigkeit und eine Schlüsselrolle mit fachlicher Verantwortung und viel Gestaltungsspielraum
Moderne Arbeitsplätze zentral gelegen am Potsdamer Hauptbahnhof mit guter Anbindung nach Berlin und ins Umland
Vielfältige Maßnahmen zur Work-Life-Balance (z.B. 38h/Woche mit flexiblen Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und Option auf Homeoffice bis zu 60% der Arbeitszeit)
Attraktive Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss bis zu 225 Euro, 35 Euro monatlicher Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Jobrad, Firmenparkplätze, Belegkitaplätze)
Umfassendes Angebot an jährlichen internen und externen Weiterbildungen
Täglich frisch zubereitete Mahlzeiten und Snacks im Betriebsrestaurant
Verschiedene Sport- und Gesundheitsangebote
30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. als bankfreie Tage
Vergütung nach Tarifvertrag der öffentlichen Banken
Compétences idéales
- SAP
- SAP
Expérience professionnelle
- Finance & Accounting
- Banking
Compétences linguistiques
- German