Germanisches Nationalmuseum
Germanisches Nationalmuseum

Informatiker*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Digital Humanities

  • +2
  • +5
  • DE
    Nuremberg, Bavaria, Germany
Manifester de l'intérêt pour ce poste
  • +2
  • +5
  • DE
    Nuremberg, Bavaria, Germany

À propos

Sehen – Staunen – Forschen – Bewahren

Das Germanische National­museum (GNM) ist das größte kultur­geschicht­liche Museum des deutschen Sprach­raums. Mit unseren 1,4 Millionen Objekten bringen wir unsere Besucher*innen immer wieder zum Staunen. Und wir bieten noch viel mehr: Wir sind auch Forschungs­einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft, Restaurierungs­institut, Archiv, Bibliothek und lebendiger Ver­anstaltungs­ort in der Nürnberger Innen­stadt. Wir beschäftigen mehr als 200 Mit­arbeiter*innen in den unter­schied­lichsten Tätigkeits­bereichen.

Das aktuelle von der DFG geförderte Projekt zur Digitalisierung und Bereitstellung (noch) rechtebewehrter Objekte (Projektinformationen finden Sie unter schutzrechte.hypotheses.org) ist darauf ausgelegt, die Möglich­keit zu schaffen, diese aus Kultur­einrichtungen, wie Biblio­theken und Archiven, online zur Verfügung zu stellen. Das Pilotprojekt der DFG arbeitet mit anderen namhaften Kultur­einrichtungen zusammen und steht im engen Austausch mit diesen.

Ziel des Teilprojekts am GNM ist es, die rechtlichen Beschränkungen der von uns veröffent­lichten Archiv­materialien durch die Anwendung einer Rights Expression Language transparent und differen­ziert kennt­lich zu machen. Auf dieser Ausgangs­basis gilt es, Möglichkeiten zu entwickeln, wie bislang nicht frei­gegebene Archiv­materialien veröffent­licht werden können. Das Archiv arbeitet darauf hin, bestehende Beschränkungen durch Urheber-, Persön­lich­keits- und Verwertungs­rechte mit dem Bedarf an Infor­mationen durch die Öffentlich­keit in Einklang zu bringen.

Sie fühlen sich direkt von diesem spannenden Projekt angesprochen? Dann werden Sie Teil unseres viel­seitigen Projekt­teams, bestehend aus der Projekt­leitung, einem*einer Mitarbeiter*in, studen­tischen Hilfs­kräften sowie Ihnen, ab dem 1. September 2025 als

Informatiker*in (m/w/d)
Vollzeit, befristet auf 24 Monate, Entgeltgruppe 13 TV-L, Remote-Arbeit teil­weise möglich

TITL1_DE

Compétences idéales

  • Docker
  • PHP
  • Open Source
  • PHP
  • Docker
  • Nuremberg, Bavaria, Germany

Expérience professionnelle

  • Frontend
  • Fullstack

Compétences linguistiques

  • German