AGC Biologics GmbH
AGC Biologics GmbH

Technician (BTA/CTA) im Bereich QC Stability (m/w/d)

  • +1
  • DE
    Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany
Show interest
  • +1
  • DE
    Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany

About

AGC Biologics, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Asahi Glass Company (AGC), ist einer der branchenweit führenden CDMOs in Bezug auf Zuverlässigkeit, technische Exzellenz und Qualität – „Right. On Time“. AGC ist ein japanisches Unternehmen mit Sitz in Tokio, das über 50.000 Mitarbeiter in 30 Ländern beschäftigt, mit einem gehandelten Wert von 12 Milliarden Dollar.

Mit Einrichtungen in den USA, Japan, Dänemark und Deutschland bietet AGC Biologics voll integrierte biopharmazeutische Entwicklungs- und Herstellungslösungen für Kunden weltweit. Das Unternehmen verfügt über ausgewiesene Expertise bei der Bereitstellung von kundenspezifischen Lösungen für das Scale-up und die cGMP-Herstellung von proteinbasierten Therapeutika für die präklinische, klinische und kommerzielle Produktion.

AGC Biologics verzeichnet ein Wachstum bei Kunden und Einnahmen, erweitert das Personal, die Entwicklungs- und Herstellungskapazität und differenziert sich auf dem Markt mit einzigartigen Technologieangeboten für Kunden.

AGC Biologics sucht derzeit zur Unterstützung des Bereichs „Quality Control/Chemistry“ am Standort Heidelberg ab sofort und unbefristet eine technische Assistenz (m/w/d).

Der Schwerpunkt liegt auf Chromatografie per HPLC (RP-/SE-/AIEX-HPLC). Weitere in der Abteilung angewendete Methoden: Ph.Eur.-Methoden (z.B. visuelle Untersuchung, pH, Leitfähigkeit), spektroskopische Konzentrations- und Aktivitätsbestimmung (z.B. UV/Vis, ELISA) sowie weitere chromatografische Methoden (z.B. SDS-PAGE).


  • Probenorganisation und Logistik von Stabilitätsprüfmustern unter GMP (dokumentierte Ein- und Auslagerungen von Proben an Gefrierschränken und Inkubatoren im Rahmen von Stabilitätsstudien)
  • Analyse von Biopharmazeutika mit unterschiedlichen Analysemethoden
  • Durchführung, Dokumentation und Prüfung von Analysen im GMP-Umfeld

  • Erfolgreiche Ausbildung (z.B. CTA, BTA, Biologielaborant oder gleichwertig) oder Bachelor-Abschluss
  • Erste Berufserfahrung im industriellen Umfeld von Vorteil aber nicht erforderlich
  • Gutes praktisches und technisches Verständnis für methodische Fragestellungen
  • Kenntnisse im Bereich Proteinanalytik hilfreich
  • Berufserfahrung im GMP-reguliertem Labor von Vorteil aber nicht erforderlich
  • Gute Englischkenntnisse (B1 - B2), Teamfähigkeit, Flexibilität und sehr gutes Organisationstalent
  • Sicherer Umgang mit MS Office

  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben in einer zukunftsorientierten Branche
  • Teamarbeit mit einem interkulturellen und internationalen Kollegium mit kurzen Kommunikationswegen über Landesgrenzen hinweg
  • Eine Unternehmenskultur geprägt durch Offenheit und Wertschätzung
  • Regelmäßige Firmenevents, Vermögenswirksame Leistungen, Jobticket, JobRad, BAV Arbeitgeberzulagen zum Mittagessen mit Lunch-it, ein modernes Zeiterfassungssystem mit Gleitzeitkonto

TITL1_DE

  • Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany

Work experience

  • Data Analyst

Languages

  • German