XX
Schweizer Armee - Kommando Ausbildung Kdo Ausb

Systemplaner/-in e-learning

  • +3
  • CH
    Bern, Berne, Switzerland
Show interest
  • +3
  • CH
    Bern, Berne, Switzerland

About

Bern |%Diesen Beitrag können Sie leistenDie Vorgaben für den Betrieb der E-Learning-Plattform LMS VBS erstellen, den Betreiber beauftragen, den Support-Prozess für LMS/E-Learning sicherstellen und die Umsetzung des Rollenkonzepts im Betrieb E-Learning VBS leitenInterne und externe Anträge zwecks Bedarfserhebung für Systemanpassungen analysieren, Anträge für das System-Team erstellen, Meetings mit den Betreibern zur Weiterentwicklung vorbereiten und steuern sowie die System-Releases überwachenDie höheren Administratorenrollen im LMS VBS überprüfen, an der Erstellung und Qualitätssicherung des Sicherheitskonzepts ISDS E-Learning mitarbeitenMit dem Entwicklungsteam, der Systemadministration und Lerninhaltserstellern zusammenarbeiten, um die Integration von Inhalten und externen Tools in das LMS VBS sicherzustellenDie Ausbildung und das Coaching auf operativer E-Learning-Stufe führenDie Vorgaben im Bereich Digitalisierung umsetzen, innovativ denken und Vorschläge hinsichtlich Didaktik, Methodik und digitalen Lerninhalten einbringenDas macht Sie einzigartigFachhochschulabschluss oder technische Ausbildung zum/zur Techniker/-in HF oder gleichwertige Ausbildung sowie entsprechende Weiterausbildung im IKT-Bereich und Erwachsenenbildung (Methodik und Didaktik)Praktische Erfahrungen in der Führung und Umsetzung eines gesamtheitlichen Supportprozesses, speziell in den Bereichen Leitung, Planung und OrganisationUmfassende Kenntnisse der Arbeitsabläufe in der Informatik; Bereitschaft zur Weiterausbildung im Fachbereich und in der DigitalisierungHohe Fähigkeit zum vernetzten Denken sowie ausgeprägte Dienstleistungs-, Ziel- und ErgebnisorientierungMündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache, Englischkenntnisse erwünschtAuf den Punkt gebrachtE-Learning wird als Ausbildungsmethode in der Schweizer Armee bei den Sold- und Lohnempfängern angewendet. Dies geschieht auf dem Learning-Management-System (LMS VBS). Das LMS bietet eine breite Palette an Wissen und Ausbildungsinhalten. Die Armee nutzt das LMS VBS ebenfalls für Kursadministration und Kompetenzmanagement.Das bieten wirArbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.Alle BenefitsIhr Einsatz für Sicherheit und FreiheitDas Kommando Ausbildung (Kdo Ausb) verantwortet die Ausbildung innerhalb der Schweizer Armee – von der Rekrutierung über die allgemeine Grund- bis zur Kaderausbildung für die Miliz und das Berufsmilitär. Zum Kdo Ausb gehören die Höhere Kaderausbildung, das Personelle der Armee, fünf Lehrverbände, das Ausbildungszentrum sowie die Fachstelle Frauen in der Armee und Diversity. Ein Drittel der rund 2'350 Mitarbeitenden sind in zivilen Berufen im wissenschaftlichen, technischen, medizinischen, psychologischen, administrativen oder sportlichen Bereich tätig und tragen zusammen mit dem Berufsmilitär zum Erfolg bei.Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.Zusätzliche InformationenEine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf
  • Bern, Berne, Switzerland

Work experience

  • IT Project Manager
  • Systems Administrator
  • IT Consultant

Languages

  • German