Ostbayerische Technische Hochschule (OTH)
Ostbayerische Technische Hochschule (OTH)

Transfermanagerin / Transfermanager (m/w/d) für den Open Regional Campus (ORCA)

  • +2
  • +5
  • DE
    Regensburg, Bavaria, Germany
Show interest
  • +2
  • +5
  • DE
    Regensburg, Bavaria, Germany

About

Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ist mit mehr als 11.000 Studierenden und ca. 1.000 Beschäftigten eine der größten Hochschulen für angewandte Wissen­schaften in Bayern. Werden auch Sie Teil unserer Hochschule als

Transfermanagerin / Transfermanager (m/w/d)
für den Open Regional Campus (ORCA)

Ihr Arbeitsumfeld

Mit einer Anschub­finanzierung des Freistaats Bayern ist in Kooperation von OTH Regensburg und dem Landkreis Kelheim ein neuartiges Innovations­format entstanden: Der Open Regional Campus (ORCA). Auf dem Campus werden regionale Unter­nehmen, Gesell­schaft und Hoch­schule in einer gemein­samen Plattform vereint, um den Transfer wissen­schaft­licher Themen zwischen Hochschule und Unter­nehmen der Region voran­zutreiben. Der Open Regional Campus ist themen­offen und baut auf bestehenden Strukturen der Akteure auf. Durch aktive Öffentlich­keits­arbeit soll das Interesse an den Forschungs­aktivitäten und Innovationen im Campus-Netzwerk in der Gesell­schaft geweckt werden.

Der Dienstsitz befindet sich in Kelheim und an der OTH Regensburg. Homeoffice ist bis zu 60 % möglich.

Organisationseinheit: Zentrum für Forschung und Transfer (ZFT)
Einstiegstermin: nächstmöglich
Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit (50 %–100 %)
Vergütung: E 13 nach TV-L
Vertragslaufzeit: befristet bis zum 31.12.2027
Bewerbungsfrist: bis zum 28.09.2025


  • Auf- und Ausbau des Open Regional Campus in enger Zusammen­arbeit mit der OTH Regensburg, dem Landkreis Kelheim, den Unter­nehmen und weiteren Institutionen in der Region und darüber hinaus
  • Netzwerkarbeit: Bündelung der wissen­schaft­lichen Expertisen, Kontakt­pflege mit Unternehmen, Forschungs­einrichtungen und weiteren Partnern aus der Region
  • Anbahnung von neuen F&E-Projekten, Kooperationen und Förder­maßnahmen (z. B. Projekt­partner­akquise, Unter­stützung bei Drittmittel­anträgen)
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Sicherung und Steigerung der Innovations­kraft der am Campus beteiligten Unternehmen
  • Öffentlichkeitsarbeit: Organisation von Veranstaltungen, Präsentation von Forschungs- und Transfer­ergebnissen des Open Regional Campus
  • Berichtswesen, Budget- und Daten­verwaltung, Personal­management für den Open Regional Campus

  • Abgeschlossenes Hochschul­studium in einem Master­studien­gang (HAW oder Univ.) oder in einem Diplom­studien­gang (Univ.), vorzugs­weise in der Fach­richtung Ingenieur- oder Natur­wissen­schaften, Wirtschafts­ingenieur­wesen oder Wirtschafts­wissen­schaften
  • Erfahrung in Drittmittel­projekten der Forschung und Entwicklung wünschenswert
  • Unternehmerisches Denken und selbst­ständiges Arbeiten wie auch eine ausge­prägte Fähigkeit zur Kommunikation und zur Vernetzung
  • Kenntnisse in Hochschul- und Verwaltungs­strukturen vorteilhaft
  • Bereitschaft für Dienst­reisen und Abend­veranstaltungen
  • Sehr gute Deutsch- und Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift

  • Attraktive Sozialleistungen des öffent­lichen Dienstes
  • Individuelle Fort- und Weiter­bildungs­angebote
  • 30 Tage Urlaub (24.12. und 31.12. zusätzlich frei)
  • Lebendige Campus-Atmosphäre
  • Homeoffice-Möglich­keiten
  • Mitarbeit in einem hoch motivierten Team

Mehr über unsere Benefits erfahren Sie auf unserer Webseite unter oth-regensburg.de/die-oth/jobs-und-karriere/unsere-benefits.


TITL1_DE

Nice-to-have skills

  • Business Development
  • Data Management
  • Networking
  • Project Management
  • Public Relations
  • Regensburg, Bavaria, Germany

Work experience

  • General Project Management
  • Other Sales

Languages

  • German