
Digitalisierungsmanager:in für CAE im Planungsbereich (w/m/d)
- +3
- +3
- Berlin, Berlin, Germany
- +3
- +3
- Berlin, Berlin, Germany
About
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.
Job-ID: 4133
Standort: Berlin, Neue Jüdenstraße 1
Beginn / Rahmenbedingungen: ab 01.01.26 / unbefristet
Im Bereich Planung und Bau - Werke sind wir für die Planung, Bauüberwachung und Projektleitung aller Projekte der Wasser-, Klär-, Pumpwerke und Gebäude verantwortlich.
- Verantwortung der Einführung eines CAE-Systems als gewerkeübergreifende einheitliche Planungsbasis in der Verfahrens-, Elektro- und Prozessleittechnik im Planungsbereich Werke
- Koordination der Schnittstellen zur internen IT-Abteilung und anderen Softwarelösungen (u.a. BIM, SAP)
- Betreuung von CAE-Anwender:innen im Planungsbereich Werke, interne Wissensvermittlung und Changemanagement zur Sicherstellung der Integration und Akzeptanz von CAE
- Schaffung und Betreuung von CAE-Standards, Vorlagen, Qualitätsprüfung, User- und Rollenverwaltung sowie Lizenzmanagement CAE
- Mitarbeit bei der System-Optimierung und Übernahme von Bestandsdaten aus Altsystemen
- Master in der Fachrichtung IT-Projektmanagement oder Prozess- und Projektmanagement und einschlägige praxisnahe Kenntnisse
- Alternativ: Master in der Fachrichtung Geo-, Bau- oder Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen und einschlägige praxisnahe Kenntnisse oder Bachelor in der Fachrichtung Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie einschlägige praxisnahe Kenntnisse und fundierte Kenntnissen und Erfahrungen als IT-Projektleiter:in
- Vertiefte angewandte Kenntnisse im IT-Projekt- und Prozessmanagement
- Fachkenntnis zur Projektierung und Management von CAE-Systemen inklusive deren Schnittstellen, zu Datenbanken, Dokumentenlogistik und -archivierung
- Angewandte Kenntnisse in der Steuerung von digitalen Transformationen im Engineeringbereich
- Mehrjährige Erfahrung und Freude am Change- und Projektmanagement
- Verfahrenstechnische Kenntnisse
- Exzellente Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit zum Netzwerken
- Zielstrebigkeit, selbstbewusstes Auftreten und eine strukturierte Selbstorganisation sowie hohe Stressresistenz
- Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
- Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
- Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
- Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
- Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60 % der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
Bezahlung
Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.
TITL1_DE
Nice-to-have skills
- Databases
- Engineering
- SAP
Work experience
- IT Project Manager
- General Project Management
- IT Consultant
Languages
- German