Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Direktor/Direktorin Forschungsinfrastrukturen und Klimamanagement (all genders)

  • +2
  • +4
  • DE
    Munich, Bavaria, Germany
Show interest
  • +2
  • +4
  • DE
    Munich, Bavaria, Germany

About

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.


In einem innovativen und kollegialen Arbeitsumfeld übernehmen Sie im Vorstandsbereich »Forschungsinfrastrukturen und Digitalisierung« Verantwortung für zukunftsweisende Themen wie Einkauf, Forschungsbau, innovative Betriebskonzepte und Klimamanagement.
Diese möglichst spätestens zu Beginn des Jahres 2026 zu besetzende Position ist direkt dem zuständigen Vorstand unterstellt. Im Mittelpunkt Ihrer Aufgabe steht die gemeinsame Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen und Dienstleistungen, um unsere Institute zuverlässig bei zentralen Einkaufs- und Bauvorhaben zu unterstützen.
Sie gestalten in einem partizipativen Prozess mit den verschiedenen Stakeholdergruppen aus Instituten und der Zentrale den Weg zur Klimaneutralität der Fraunhofer-Gesellschaft – auf Basis einer gemeinsam erarbeiteten Roadmap. Dabei setzen Sie auf Konsensbildung, Transparenz und Beteiligung. Auch im Dialog mit öffentlichen Zuwendungsgebern vertreten Sie die Interessen der Organisation und wirken aktiv an der Schaffung förderlicher Rahmenbedingungen mit.


  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem MINT-Fach oder im Managementbereich (idealerweise mit Promotion) und langjährige, entsprechende Berufserfahrung
  • Fundierte Erfahrungen in der Leitung komplexer Projekte mit entsprechender Verantwortung für Teams, Budgets und strategische Ziele, idealerweise in Großprojekten oder auf C-Level
  • Kenntnisse in der Gestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen (z. B. in Transformationsprojekten) sind von Vorteil
  • Ein kooperativer, zielorientierter Führungsstil, bei dem Sie Ihre Kommunikationsstärke und analytisches Denken mit Empathie und Klarheit verbinden
  • Die Fähigkeit, gemeinsam mit Teams tragfähige Lösungen auch in herausfordernden Situationen zu entwickeln
  • Reisebereitschaft, Offenheit und Flexibilität

  • Eine verantwortungsvolle Leitungsposition mit Gestaltungsspielraum in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld
  • Individuelle Förderung Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung durch beispielsweise maßgeschneiderte Fortbildungsangebote und Mentoring-Programme
  • Die Möglichkeit zur Teilnahme an nationalen und internationalen Fachveranstaltungen und Konferenzen
  • Flexible Arbeitsbedingungen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben unterstützen
  • Eine außertarifliche Vergütung sowie moderne Arbeitsmittel und Infrastruktur

TITL1_DE

Nice-to-have skills

  • Change Management
  • Project Management
  • Strategic Planning
  • Team Leadership
  • Munich, Bavaria, Germany

Work experience

  • General Management
  • General Project Management

Languages

  • German