Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

Forschungsgruppenleiterin oder Forschungsgruppenleiter (w/m/d) Digitale Produktion

  • +3
  • +4
  • DE
    Sonthofen, Bavaria, Germany
Show interest
  • +3
  • +4
  • DE
    Sonthofen, Bavaria, Germany

About

Das Institut für Produktion und Informatik (IPI) der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten sucht baldmöglichst nach einer engagierten Person als

Forschungsgruppenleiterin oder Forschungsgruppenleiter (w/m/d) Digitale Produktion

Arbeitsort: Sonthofen

Das Institut für Produktion und Informatik (IPI) am Technologietransferzentrum Sonthofen ist ein zentrales Element der Hightech Agenda Bayern und der Digitalisierungsstrategie des Freistaats Bayern. Unsere Mission ist es, Innovationen im Bereich Industrie 4.0 durch praxisorientierte Forschung zu entwickeln und diese in die industrielle Anwendung zu überführen.

Zur strategischen Weiterentwicklung des Forschungsbereichs Digitale Produktion (Digitale Zwillinge, KI und virtuelle Inbetriebnahme) suchen wir eine engagierte, wissenschaftlich qualifizierte und unternehmerisch denkende Persönlichkeit als Forschungsgruppenleiterin oder Forschungsgruppenleiter (w/m/d).


  • Leitung und strategische Weiterentwicklung einer Forschungsgruppe im Themenfeld Industrie 4.0 / Digitale Produktion
  • Initiierung, Einwerbung und Betreuung von anwendungsorientierten Forschungsprojekten in der Antrags- und Auftragsforschung (mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft)
  • Förderung von Transferleistungen in die Praxis, z. B. durch wissenschaftliche Publikationen, marktfähige Softwareentwicklungen, Ausgründungen oder Promotionen
  • Aufbau und Führung eines interdisziplinären Teams von wissenschaftlichen Mitarbeitenden
  • Aktive Mitgestaltung des Projektportfolios in enger Abstimmung mit der Institutsleitung

  • Sehr gut abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Physik, Mathematik, Ingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in mindestens einer der Industrie 4.0-Schlüsseltechnologien, wie z. B. Digitale Zwillinge, Künstliche Intelligenz/Maschinelles Lernen, IIoT, Steuerungstechnik, Feldbusse, Computer Vision, Robotik, Industrial Metaverse
  • Erfahrung bei der Beantragung und in der Durchführung öffentlich geförderter Verbundprojekte wünschenswert
  • Erste Führungserfahrung oder ausgeprägte Bereitschaft zur Übernahme von Leitungsverantwortung
  • Kenntnisse im agilen Projektmanagement und in der Softwareentwicklung sind von Vorteil
  • Hohe Eigenmotivation, strategisches und unternehmerisches Denken sowie Empathie, Kreativität, Lösungsorientierung und Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise bei gleichzeitigem Teamgeist
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Einen befristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit gemäß dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) in Entgeltgruppe E13
  • Wertschätzende Zusammenarbeit in einem interdisziplinären, dynamischen und aufgeschlossenen Team
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung, z. B. in den Bereichen Führung, Projektmanagement, Kommunikation
  • Die Möglichkeit zur Promotion am Promotionszentrum der Hochschule Kempten
  • Unterstützung bei Ausgründungsvorhaben durch das StartUp Center der Hochschule Kempten
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit an einer familienfreundlichen Hochschule
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Einen modernen Arbeitsplatz in einer attraktiven Region mit hohem Freizeitwert
  • Sozialleistungen nach den Regelungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere zusätzliche Altersversorgung

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet, die bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt werden.

Die Hochschule Kempten setzt sich aktiv für Gleichstellung, Diversität und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Sie strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Forschung und Lehre an und lädt Frauen herzlich zur Bewerbung ein.


TITL1_DE

Nice-to-have skills

  • Artificial Intelligence
  • Computer Vision
  • Machine Learning
  • Robotics
  • Sonthofen, Bavaria, Germany

Work experience

  • Machine Learning
  • Computer Vision
  • Agile Coach / Scrum Master

Languages

  • German