Hamburg Messe und Congress GmbH
Hamburg Messe und Congress GmbH

Requirement Engineer (m/w/d) Smart Facility

  • +2
  • +4
  • DE
    Hamburg, Hamburg, Germany
Show interest
  • +2
  • +4
  • DE
    Hamburg, Hamburg, Germany

About

Die Hamburg Messe und Congress GmbH begeistert mit ihren Messen, Kongressen und anderen Veranstaltungen. Wir suchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unseren Erfolg als weltoffener Gastgeber mit ihrem Know-how weiter ausbauen. Wir bieten Ihnen ein spannendes Aufgabenfeld, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.

Requirement Engineer (m/w/d) Smart Facility

Lust auf eine spannende neue Herausforderung in einem agilen Umfeld? Dann melde dich gern bei uns!

Dieser spannende Job soll schnellstmöglich und unbefristet besetzt werden.


  • Zusammenarbeit mit dem Product Owner in der SMART Facility Domäne zur Analyse und Spezifikation technischer Anforderungen, einschließlich der Erstellung testbarer User Stories und deren Dokumentation in Jira/Confluence
  • Entwicklung und Pflege von Datenmodellen sowie Optimierung von Schnittstellen zwischen Systemen, um eine hohe Datenqualität und Einhaltung von Datenschutzrichtlinien sicherzustellen.
  • Planung und Durchführung von Teststrategien, einschließlich automatisierter und manueller Tests, sowie Analyse und Dokumentation der Testergebnisse
  • Mitgestaltung und Implementierung von CI/CD-Prozessen, einschließlich deren Überwachung und Optimierung mit geeigneten Monitoring-Tools
  • Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen, wie Spezifikationen und Datenflüsse, zur Sicherstellung der Nachvollziehbarkeit und Qualität

  • Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Data Science, Software-Engineering oder eine vergleichbare Qualifikation – alternativ eine Ausbildung als Fachinformatiker:in (Anwendungsentwicklung) mit relevanter Berufserfahrung.
  • Erfahrung in Datenmodellierung, ETL-/ELT-Prozessen und Schnittstellenmanagement
  • Kenntnisse in eventbasiertem Datenaustausch und Testautomatisierung
  • Vertrautheit mit Quellcodeverwaltung und idealerweise erste Erfahrungen mit CI/CD-Tools (sowie Monitoring-Tools
  • Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
  • Sichere deutsche und gute englische Sprachkenntnisse

  • Ein professionelles Umfeld mit engagierten und kooperativen Mitarbeitenden
  • Zeitgemäße Ausstattung
  • Viele der üblichen Benefits, wie Jobrad, bezuschusstes Deutschlandticket, Corp. Benefits
  • Mobile Arbeit anteilig, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)

TITL1_DE

Nice-to-have skills

  • Data Modeling
  • ETL
  • JIRA
  • Test Automation
  • Hamburg, Hamburg, Germany

Work experience

  • QA Test Automation
  • General Project Management

Languages

  • German