Flughafen München GmbH
Flughafen München GmbH

HR Business Analyst (w/m/d)

  • +3
  • +4
  • DE
    Erding, Bavaria, Germany
Show interest
  • +3
  • +4
  • DE
    Erding, Bavaria, Germany

About

Check ein am Flughafen München - einem der modernsten und renommiertesten Flughafendrehkreuze Europas. Wir verbinden Menschen, Märkte und Ideen. Uns vereint die Leidenschaft für unseren Flughafen. Gemeinsam bringen wir Innovationen auf die Straße - Pardon - zum Fliegen, setzen uns für Vielfalt ein und schaffen ein familienfreundliches, sicheres Arbeitsumfeld. Wir, das sind rund 9.000 Mitarbeitende. 9.000 Gründe zu kommen - und 9.000 Gründe zu bleiben.

HR Business Analyst (w/m/d)

Die Positionen sind im neuen Bereich HR Analytics & Bereichssteuerung in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche) zu besetzen.

Deine Mission:
Dank deiner datengestützten Analysen, Simulationen und Initiativen schaffst du die Voraussetzung für eine vorausschauende, effiziente und zielgerichtete Steuerung des quantitativen und qualitativen Personalbestands und HR-Maßnahmen.


  • Analytics-Architekt:in: Du entwickelst in Zusammenarbeit mit Fachbereichen Analysemodelle und Instrumente wie KPI-Dashboards, Benchmarks und treiberbasierte Personalbedarfssimulationen zur Ableitung strategischer Maßnahmen – mit Fokus auf Effektivität, Effizienz und Zukunftsfähigkeit unserer HR-Maßnahmen.
  • Handlungsempfehlungen: Du monitorst kontinuierlich komplexe Daten, leitest Handlungsempfehlungen ab und verfolgst deren Umsetzung. Damit bist du ein:e wichtige:r Sparringpartner:in und Impulsgeber:in für verschiedene Fachbereiche zur Optimierung von HR-Maßnahmen.
  • HR-Dateninfrastruktur & BI-Lösungen: Du konzipierst die HR-BI Dateninfrastruktur, entwickelst diese permanent weiter und stellst die relevanten HR-BI Daten in der notwendigen Aktualität, Qualität und in geeigneter, moderner Art und Weise (z.B. in agilen, interaktiven Berichten) an unterschiedliche Stakeholder bereit.
  • Beratung & Fachbereichssupport: Du berätst die People & Culture-Fachbereiche sowie zentralen Unternehmensbereiche bei der Entwicklung und Anwendung von HR-Analytics-Lösungen und strategischen Simulationen.
  • Prozessmanagement: Du analysierst, optimierst und modellierst Prozesse mit dem Ziel der Standardisierung und Effizienzsteigerung, erstellst Prozess-/Verfahrensbeschreibungen sowie Checklisten.

  • Background: Du hast ein wissenschaftliches Hochschulstudium erfolgreich abgeschlossen – idealerweise in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder Data Science. Mit deinem theoretischen Fundament legst du die Basis für datengestützte HR-Initiativen auf Top-Niveau.
  • Praxisprofi: Du bringst mehrjährige Berufserfahrung in Bereichen wie Business Analytics oder Data Science mit. Praktische Controlling- und HR-Kenntnisse runden dein Profi l ab.
  • Technologieversteher:in: In der digitalen Datenwelt fühlst du dich zu Hause. Du beherrschst MS Office – insbesondere Excel – aus dem Effeff und arbeitest souverän mit SAP R/3 oder S/4. BI-Lösungen wie SAP Analytics Cloud oder Power BI gehören ebenso zu deinem Repertoire wie Process Mining- und Simulationstools.
  • Projektpilot:in: Du denkst in Zielen und lieferst in Ergebnissen. Mit fundierten Projektmanagement-Skills steuerst du auch komplexe Vorhaben strukturiert und lösungsorientiert zum Erfolg – ob in der HR-Datenstrategie oder bei bereichsübergreifenden Analysevorhaben.
  • Business-Savvy: Du zeichnest dich durch tiefgehendes Verständnis für geschäftliche und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge aus und überzeugst mit hervorragender Analyse- und Abstraktionskompetenz. Es fällt dir leicht, dich in die Anforderungen von Kunden hineinzuversetzen und dafür individuelle Lösungsansätze zu entwickeln.
  • Kommunikationsstärke, die verbindet: Du trittst sicher und partnerorientiert auf. Es gelingt dir, fachliche Anforderungen und Perspektiven deiner Stakeholder zu verstehen, einzuordnen und in tragfähige analytische Lösungen zu übersetzen.
  • Last but not least: Du hast den Führerschein der Klasse B und bringst die Bereitschaft mit, eine (gültige) Zuverlässigkeitsüberprüfung abzuschließen.

  • Tarifliche und übertarifliche Leistungen, wie Jahressonderzahlung, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit und Mobile-Office
  • 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Verpflegungszuschuss in Kantinen und Restaurants am Flughafen
  • Außergewöhnliche Veranstaltungen wie Sommerfest, Wintermarkt und Teamevents
  • Vergünstigte Reiseangebote und internes Reisebüro
  • Weitere Mitarbeitervorteile & Benefits auf einen Blick 1

TITL1_DE

Nice-to-have skills

  • Business Analytics
  • Data Science
  • HR Analytics
  • Power BI
  • Erding, Bavaria, Germany

Work experience

  • Data Analyst
  • Business Analyst
  • Business Intelligence

Languages

  • German