DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Projektmanager/in (w/m/d) – Versorgungstechnik

  • +1
  • +3
  • DE
    Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany
Show interest
  • +1
  • +3
  • DE
    Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany

About

Projektmanager/in (w/m/d) – Versorgungs­technik
  • Kennziffer: 1672
  • Arbeitsort: Stuttgart
  • Eintrittsdatum: ab sofort
  • Karrierestufe: Berufserfahrene
  • Beschäftigungsgrad: Teilzeit, Vollzeit
  • Dauer der Beschäftigung: 2 Jahre mit Möglichkeit auf anschließende Entfristung
  • Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Das Facility Management im DLR fungiert als zentraler Ansprechpartner für alle Institute und Einrichtungen in Bezug auf Facility Management-Themen am Standort. Ziel ist es, die Anlagen, Einrichtungen und Infrastrukturen kontinuierlich zu optimieren. Die Mitarbeitenden vor Ort agieren als entscheidungsfähige Dienstleister und Betreiber, die mit Ressourcen­verantwortung für sämtliche technische Anlagen sowie für Liegenschaften und Gebäude der allgemeinen Infrastruktur zuständig sind.


Als Projektmanager Versorgungstechnik unterstützt du die Projektleitung bei Baumaßnahmen, indem du die Abwicklung und Begleitung der Projekte übernimmst. Dabei agierst du in der Bauherren­funktion als verantwortliche Projektleitung und koordinierst alle Aufgaben im Rahmen der Leistungs­phasen 1 bis 9 nach HOAI. Dein Beitrag stellt sicher, dass die Projekte termingerecht, qualitativ hochwertig und kostenkontrolliert umgesetzt werden. Wenn du teamfähig bist und eine selbständige sowie verantwortungs­bewusste Arbeitsweise mitbringst, dann starte deine Mission bei uns und werde Teil eines dynamischen Teams.

Deine Aufgaben
  • Leitung und Überwachung von Neu-, Um- und Erweiterungs­baumaßnahmen gebäude­technischer Anlagen (Versorgungs­technik)
  • Sicherstellung des ordnungs­gemäßen Betriebs der Anlagen und Gebäude durch das TFM
  • Planung, Verhandlung und Koordination mit Planungs­büros und externen Dienstleistern
  • Beratung von Instituten und dem TFM bei der Planung anstehender Maßnahmen an gebäude­technischen Anlagen
  • Erarbeitung strategischer Konzepte zur Optimierung des nachhaltigen und ressourcen­schonenden Betriebs der Infrastruktur­anlagen
  • selbständige und regelmäßige Berichterstattung an die Gruppenleitung Versorgungs­technik
  • Entwicklung von Konzepten für das Energie­management

  • abgeschlossenes Hochschul­studium (Dipl.‑Ing. FH oder Bachelor) der Fachrichtung Versorgungs­technik, andere ingenieurwissenschaftliche Studienrichtung oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge
  • langjährige – mindestens 3 Jahre – praktische Berufserfahrung in der Abwicklung von großen Bauvorhaben im Forschungs­bereich (>5 Mio. € Bauvolumen) sowie umfangreiche Umbau-, Instandhaltungs- und Sanierungs­maßnahmen öffentlicher Auftraggeber als operativ und planerisch tätiger Mitarbeitender
  • Kenntnisse in der Erstellung ZBau‑Maßnahmen
  • umfassende Kenntnisse der entsprechenden Verfahren, Verordnungen, wie beispielsweise: Baustellen­verordnung, Arbeitsstätten­verordnung und FM‑gerechtes Bauen, Arbeits- und Sozialrecht, Bauordnungsrecht, Wettbewerbsrecht, anwendungs­sichere Kenntnisse der Energie­einspar­verordnung (EnEV), entsprechenden DIN-Normen sowie VDI
  • Kenntnisse in den Bereichen Planen, Bauen, Bewirtschaften, Betreiben, Verwalten der Anlagen und Einrichtungen
  • umfangreiche Erfahrung im Umgang mit verschiedenen EDV‑​/CAD‑Programmen (z. B. AUTO‑CAD/​CAD, CAFM, CAM, CAI) sowie mit administrativen DV‑Instrumenten (SAP etc.)
  • hohe Sozialkompetenz und Kommunikations­fähigkeit, Fähigkeit zur Selbstreflexion und Belastbarkeit, ganzheitliche Denkweise

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgaben­übertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.


Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.


TITL1_DE

Nice-to-have skills

  • CAD
  • SAP
  • VDI
  • Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany

Work experience

  • General Project Management

Languages

  • German