
Geschäftsbereichsleitung (m/w/d) für den Geschäftsbereich Soziales
- +3
- +1
- Wolfsburg, Lower Saxony, Germany
- +3
- +1
- Wolfsburg, Lower Saxony, Germany
About
Wolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt – ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. Rund 3.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 128.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeber bietet die Stadt Wolfsburg ihren Mitarbeitenden einen zukunfts‐ und standortsicheren Arbeitsplatz und die Chance, durch ihre Talente und Fähigkeiten die Stadt aktiv mitzugestalten.
Die Stadt Wolfsburg steht vor großen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Transformationen: dem Strukturwandel in der Automobilindustrie, demografischen Veränderungen, der Digitalisierung öffentlicher Dienstleistungen und dem wachsenden Anspruch an soziale Teilhabe und Gerechtigkeit. Der Geschäftsbereich Soziales trägt dabei eine zentrale Verantwortung – für Chancengleichheit, soziale Sicherung, Inklusion und gesellschaftlichen Zusammenhalt – in der Gesamtstadt ebenso wie in den Stadtteilen und Quartieren.
zum 01.10.2025| unbefristet | Voll- oder Teilzeit | E15 TVöD/ A16 NBesG | mit Führungsverantwortung
Gesucht wird eine strategisch denkende, führungserfahrene und werteorientierte Persönlichkeit, die diese Entwicklungen gemeinsam mit einem engagierten Team vorantreibt.
Die Leitung des Geschäftsbereichs Soziales mit derzeit rund 95 Mitarbeiter*innen umfasst:
- Gesamtverantwortung für die Handlungsfelder Sozialplanung, Sozialleistungen, Teilhabe, Integration, Inklusion, Wohnungslosenhilfe, Ehrenamt und Quartiersentwicklung
- Entwicklung und Umsetzung einer integrierten Sozialstrategie, die Prävention, Beteiligung, Inklusion und Armutsvermeidung in allen Lebenslagen fördert
- Steuerung eines interdisziplinären Teams mit mehreren Fachbereichen – in enger Abstimmung mit anderen Geschäftsbereichen sowie freien Trägern
- Weiterentwicklung von sozialraumorientierten Strukturen, inklusive Quartiersarbeit und Gemeinwesenentwicklung
- Haushaltsverantwortung, Steuerung von Fördermitteln , Prozess- und Qualitätssteuerung
- Stärkung der Digitalisierung sozialer Dienstleistungen und inklusiver Verwaltungsangebote
- Repräsentation des Geschäftsbereichs gegenüber Verwaltungsspitze, Politik, Öffentlichkeit und Fachgremien
- Kooperation mit zivilgesellschaftlichen Akteuren, Initiativen und strategischen Partnern in Stadt und Stadtteilen
Gesucht wird eine strategisch denkende, führungserfahrene und werteorientierte Persönlichkeit, die diese Entwicklungen gemeinsam mit einem engagierten Team vorantreibt mit:
- einer abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulbildung in Sozialwissenschaften, Sozialmanagement oder einer vergleichbaren Qualifikation
- oder ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit verwaltungswissenschaftlicher Prägung (z. B. Allgemeine Verwaltung, Verwaltungsbetriebswirtschaft), wodurch die Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste erlangt wurde oder vergleichbare Qualifikation als tariflich Beschäftigte*r
- Mehrjährige Leitungs- und Steuerungserfahrung in einem kommunalen oder sozialpolitischen Umfeld – idealerweise mit Budget- und Personalverantwortung
- Kenntnisse über kommunale Sozialpolitik, Sozialrecht, sozialräumliche Steuerung und fachübergreifende Zusammenarbeit
- Erfahrung in der Umsetzung von Quartiersentwicklungsprozessen, Gemeinwesenarbeit oder Sozialraumbudgets
- Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationskompetenz, politisches Gespür und Fähigkeit zur Gestaltung in komplexen Kontexten
- Integrativer, beteiligungsorientierter Führungsstil mit ausgeprägtem Werteverständnis
- Kenntnisse und Engagement in Fragen der Chancengleichheit zwischen den Geschlechtern und für Personen mit Beeinträchtigung
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie
- die Möglichkeit für anteiliges Mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
- ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme
- ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASS
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Bezuschussung des Jobtickets Deutschland
TITL1_DE
Nice-to-have skills
- Integration
Work experience
- Administrative
- Product Owner / Product Manager
- General Project Management
Languages
- German