- +3
- +4
- Berlin, Berlin, Germany
About
Kluge Koepfe fuer eine sichere und stabile IT Die IT bildet das Rueckgrat moderner Arbeitsumgebungen und prozesse. Bei der DRV Bund koennen wir uns auf ein professionelles, gut eingespieltes Team aus Fachinformatikerinnen verlassen die wir dafuer eigens ausbilden. Als Fachinformatikerin analysierst, planst und realisierst du Hard und Softwaresysteme. Deinen Kolleginnen stehst du zudem fuer die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfuegung. Dabei lernst du gerne Neues und informierst dich ueber die aktuellen TechnikTrends. In Berlin und Wuerzburg bilden wir Fachinformatikerinnen fuer die Berufsbilder Anwendungsentwicklung und Systemintegration aus. Zusaetzlich bieten wir in Berlin die Berufsbilder Digitale Vernetzung und Daten und Prozessanalyse an. Das bieten wir dir Beginn: Jaehrlich zum 1. September Dauer: 3 Jahre (Verkuerzung auf 2.5 Jahre ist moeglich) Anzahl Ausbildungsplaetze pro Jahr: Berlin (115) und Wuerzburg (35) Gut betreut: Waehrend der gesamten Ausbildung und drei Jahre danach steht Ihnen eine Ansprechperson (Tutorin) zur Seite Erasmus: Die Moeglichkeit an einem Auslandspraktikum mit finanzieller Unterstuetzung teilzunehmen Ausbildungsentgelt: 1. Jahr: 1.218 Euro, 2. Jahr: 1.268 Euro, 3. Jahr: 1.314 Euro Lernmittelzuschuss: 50 Euro pro Ausbildungsjahr Weihnachtsgeld ab dem 1. Ausbildungsjahr Bonus: Bei erfolgreicher Abschlusspruefung in der regulaeren Ausbildungszeit zahlen wir einen Erfolgsbonus von 400 Euro. Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr (quasi 6 Wochen!) Bewerbungsstart: ab 01.09. fuer das folgende Jahr Das erwartet dich Wir bieten eine generalistische ITAusbildung an, das heisst, Du lernst in den vier Berufsbildern viele unterschiedliche ITSysteme, Programmiersprachen, Betriebssysteme und Softwaretechniken kennen und kannst dadurch gleichzeitig herausfinden was deine fachlichen Staerken und Interessensgebiete sind. Bei der Deutschen Rentenversicherung Bund gibt es perspektivisch vielfaeltige Aufgaben fuer Fachinformatikerinnen, da immer staerker digitalisiert wird. Im ersten Ausbildungsjahr lernst du in Seminaren und praktischen Uebungen die fachlichen und rechtlichen Grundlagen fuer das jeweilige Berufsbild kennen. Dies wird ergaenzt durch die Vermittlung von verschiedenen Arbeitsmethoden in den Bereichen Teamarbeit, Projektmanagement und Praesentationstechnik. Dabei lernst du auch die verschiedenen Rollen in ITProjekten kennen und wirst diese auch selbst ausprobieren. Ab dem zweiten Jahr wendest du die erlernten Grundlagen und Techniken in der Praxis und in echten IT Projekten an. Hier stehen erfahrene ITMitarbeiterinnen und Projektbetreuerinnen zur Seite. Das duale Ausbildungssystem sieht neben der betrieblichen Ausbildung den Besuch der Berufsschule vor. Du wirst die Berufsschule waehrend der Ausbildung in Wochenbloecken besuchen. Nach Teil 1 der Abschlusspruefung, nach 18 Monaten, besteht die Moeglichkeit, bei ueberdurchschnittlichen Noten eine Verkuerzung der Ausbildung zu beantragen. Das bringst du mit einen mittleren Schulabschluss (MSA)/Realschulabschluss, ein Fachabitur oder das allgemeine Abitur Deutschkenntnisse (C1Niveau) gute Englischkenntnisse Weil? Betriebsanleitungen, Programmbeschreibungen und Fachliteratur haeufig englischsprachig sind gutes Mathematikverstaendnis Weil? ein gutes Verstaendnis fuer Zahlen und Logik wichtig ist um komplexe Zusammenhaenge zu durchschauen Interesse an der Entwicklung von ITSystemen zur Loesung von Problemen, an Betriebssystemen, Programmierungen und Datensicherheit Weil? diese Interessen wichtig und hilfreich sind, um diesen Beruf erlernen und ausueben zu koennen. Einen Einblick in die ITBerufswelt bei der DRV Bund erhaeltst du unter Deine Ansprechpartner*innen Bei allen inhaltlichen Fragen zur Ausbildung in Berlin hilft dir Tobias Hipp gern weiter: Telefon: 030 865 43852 EMail: tobias.hipp@drvbund.de Bei allen inhaltlichen Fragen zur Ausbildung in Wuerzburg hilft dir Florian Weltz gern weiter: Telefon: 030 865 73596 EMail: ausbildungwuerzburg@drvbund.de Bei weiteren Fragen zur Bewerbung sowie zum Auswahlprozess hilft dir unser RecruitingTeam gern weiter: Telefon: 030 865 34035 EMail: ausbildungStudium@drvbund.de
Nice-to-have skills
- Software Development
- Teamwork
- Project Management
- Operating Systems
Work experience
- Applications
- DevOps
- Systems Administrator
Languages
- German