Die AMAG Gruppe gehört zu den 50 grössten Schweizer Unternehmen. Unsere Vision ist es, uns zur führenden Anbieterin nachhaltiger individueller Mobilität zu entwickeln. Für dieses Ziel setzen sich die rund 7600 Mitarbeitenden jeden Tag mit grosser Kompetenz und Leidenschaft ein und sorgen dafür, dass unsere Kundinnen und Kunden jederzeit gut unterwegs sind. Du hast ein Gespür für Zahlen, liebst es, mit Lieferanten zu verhandeln, und möchtest mit deinem Know-how im strategischen Einkauf echten Impact schaffen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen eine engagierte Person, die unsere IT-Warengruppe mit Weitblick, Verhandlungsgeschick und Teamspirit weiterentwickelt.
Life long learning: Wir beteiligen uns an deiner Weiterbildung – booste deine Karriere!
Flexibilität leben: Vereinbare Familie, Hobby und Beruf – geniesse die Flexibilität des hybriden Arbeitens
ZIF: Zusätzliche individuelle Freitage – Kaufe dir zusätzliche Urlaubstage und gönne dir eine wohlverdiente längere Auszeit
Ganzheitliches Mobilitätskonzept: Parkhaus, Car-Sharing und eine E-Bike-Flotte – alles, was du für deinen Weg zur Arbeit brauchst
Spezialkonditionen bei Fahrzeugkauf und Service: Für dich und deine Familie – weil wir wissen, wie wichtig Mobilität ist
Kostenoptimierung: Du identifizierst Einsparpotenziale in der Warengruppe IT und setzt diese gemeinsam mit den Fachabteilungen um – durch smarte Einkaufshebel, clevere Verhandlungen und optimale Verträge
Strategieentwicklung: Du entwickelst eine passgenaue Warengruppenstrategie und setzt diese in enger Abstimmung mit der Fachseite um
Lieferantenmanagement: Du reduzierst Komplexität, sicherst Qualität und stellst Wettbewerb her – auch durch Dual-Sourcing
Vertrags- & Ausschreibungsmanagement: Du führst regelmässig Ausschreibungen und Verhandlungen durch, optimierst Verträge und begleitest Phase-ins und Phase-outs
Zusammenarbeit & Umsetzung: Du unterstützt aktiv die Einkaufsziele der Abteilung, reagierst flexibel auf interne Anfragen und trackst Initiativen
Fachliche Kompetenz: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung mit Weiterbildung im strategischen Einkauf und langjähriger Berufserfahrung im Bereich IT-Einkauf
Sprach- & IT-Kenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse, sicherer Umgang mit MS Office (v. a. Excel) und SAP
Analytisches Denken: Strukturiertes Vorgehen, ausgeprägte Analysefähigkeiten und ein gutes Gespür für TCO und Einsparpotenziale
Verhandlungsgeschick: Souveränes Auftreten in Verhandlungen, Entscheidungsfreude und ein pragmatischer 80/20-Ansatz
Persönliche Stärken: Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Resilienz, Kommunikationsstärke und Motivation, Dinge voranzutreiben.