Landeshauptstadt Hannover
Landeshauptstadt Hannover

Technische*r Sachbearbeiter*in Energiemanagement

  • +1
  • +2
  • DE
    Hanover, Lower Saxony, Germany
Show interest
  • +1
  • +2
  • DE
    Hanover, Lower Saxony, Germany

About

Die Landeshauptstadt Hannover ist eine attraktive Arbeit­geberin mit über 11.000 Beschäftigten. Die Arbeit bei uns ist spannend, vielseitig und bietet die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Stadt mitzuwirken. Wir bieten nicht nur einen modernen, zukunfts- und standortsichren Arbeitsplatz, sondern übernehmen soziale Verantwortung, sind verlässlich und modern.

WIR SUCHEN EINE*N

Technische*r Sachbearbeiter*in Energiemanagement

für das Sachgebiet Energiemanagement (OE 19.32) für den Fachbereich Gebäudemanagement.

Als Techniker*in oder Meister*in im Energiemanagement sind Sie verantwortlich für die Überprüfung von Rechnungen, die Verfolgung von Auffälligkeiten und die Erstellung von Abrechnungen im Bereich Energieverbrauch. Sie tragen dazu bei, die Energieeffizienz der Landeshauptstadt Hannover zu steigern und sicherzustellen, dass alle energierelevanten Abläufe reibungslos und korrekt ablaufen.


  • Überprüfung von Energieabrechnungen der Energieversorger*innen
  • Analyse von Rechnungen auf außergewöhnliche Kosten oder Unstimmigkeiten
  • Erstellen von internen Abrechnungen auf Grundlage der erfassten Verbrauchsdaten
  • Identifikation und Dokumentation von Auffälligkeiten im Energieverbrauch auch mit Hilfe einer Energiemanagementsoftware
  • Kooperation mit anderen Fachabteilungen, um Ursachen für Auffälligkeiten zu ermitteln
  • Veranlassen von Mängelbeseitigungen

  • einen Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in vorzugsweise in einer einschlägigen Fachrichtung aus dem Gebiet der Elektrotechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik
  • oder eine abgeschlossene Ausbildung als Meister*in vorzugsweise in einer einschlägigen Fachrichtung aus dem Gebiet der Elektrotechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik

Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:

  • Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich Energiemanagement
  • Erfahrung in Rechnungsprüfung und Datenanalyse sind von Vorteil
  • Erwartet werden Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft und Kund*innenorientierung
  • Für die Arbeit ist das Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift erforderlich (C1-Niveau)
  • Sicherheit in der praktischen Anwendung der im Fachbereich vorhandenen EDV-Programme (erforderlich sind gute Kenntnisse in MS-Office, wünschenswerterweise verfügen Sie über Kenntnisse in SAP), bzw. die Bereitschaft sich die Kenntnisse fortlaufend anzueignen
  • Gender- und Diversitykompetenz

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
  • einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
  • Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • im Einzelfall eine Leistungsprämie
  • ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Dienstrad-Leasing
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote

TITL1_DE

Nice-to-have skills

  • SAP
  • SAP
  • Hanover, Lower Saxony, Germany

Work experience

  • Administrative

Languages

  • German