(Closed)med-jobs
Assistenzarzt/Assistenzärztin Parkinsonzentrum und Neurorehabilitation
- Switzerland
- Switzerland
About
Wir zählen zu den führenden Reha-Spezialisten der Schweiz und sind Teil der VAMED Schweiz. Für dich bedeutet das viel Abwechslung und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf hohem fachlichem Niveau, gleichzeitig auf Augenhöhe. Wenn du also etwas bewegen und beruflich weiterkommen willst, bist du bei uns genau richtig. Denn bei uns können sich alle einbringen.
Zur Ergänzung unseres Ärzteteams suchen wir per August 2025 oder nach Vereinbarung
Assistenzarzt/Assistenzärztin Parkinsonzentrum und Neurorehabilitation 100%
Neurorehabilitation mit einer der grössten Parkinsoneinrichtungen der Schweiz, mitten im Berner Seeland. Und über 100 Jahre Epileptologie-Erfahrung, kombiniert mit dem modernsten Epilepsie-Zentrum. Das Umfeld in der Rehaklinik Tschugg tut auch den rund 320 Mitarbeitenden gut.
Hier trifft fortschrittliche Medizin auf flache Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum. Durch engen Austausch mit Pflege und Therapie kommen du und deine Ideen weiter.
Das bieten wir:
Unterstützung bei Weiterbildung
Kostenlos Parkieren
Teilzeit arbeiten
Günstige Konditionen
Fragen zum Bewerbungsprozess:
Anita Bregy
Leiterin HRM
Tel.: +41 32 338 44 08
Fragen zur Stelle:
PD Dr. med. Matthias Elstner
Chefarzt / Medizinischer Direktor
Tel.: +41 32 338 41 00
Bewerbungen können nur direkt über das Job-Portal übermittelt werden.
Ihre Aufgaben
Tätigkeit in einem gut eingespielten, engagierten, interdisziplinären Team
Möglichkeit, sich ein gutes und fundiertes neurologisches Grundlagenwissen in Theorie und Praxis anzueignen sowie gängige neurorehabilitatorische Assessments auch disziplinübergreifend kennenzulernen
Ganzheitliche Betreuung unserer stationären Patienten unter Berücksichtigung der medizinischen, aber auch psychosozialen Aspekte mit Unterstützung durch das gesamte Behandlungsteam
Strukturiertes Fortbildungscurriculum mit den Schwerpunkten Kognitive Neurologie und Spastikbehandlung, teilweise in Zusammenarbeit mit dem Inselspital Bern
Möglichkeit zur Rotation in die verschiedenen Abteilungen der Klinik (Parkinsonzentrum, Epileptologie) je nach Ausbildungsstand und Interessensschwerpunkt
Ihr Profil
Abgeschlossenes Medizinstudium
Stilsichere Deutschkenntnisse
Interesse an Neurologie und Rehabilitation
Teamgeist, Freude an interdisziplinärer Arbeit, gute kommunikative Fähigkeiten, zuverlässige Arbeitsweise, Flexibilität
Teilnahme an klinikinternen Fortbildungen und aktive Mitgestaltung des internen Weiterbildungsprogramms
Teilnahme an klinikinternen Bereitschaftsdiensten (Spät- und Wochenenddienste, keine Nachtdienste)
Gute Deutschkenntnisse in Sprache und Schrift, Französischkenntnisse von Vorteil
Languages
- German