BakerHicks
BakerHicks

Qualifizierungsingenieur (w/m/d) Reinraum- und Lüftungsanlagen

  • +2
  • +1
  • CH
    Basel, Basel-Stadt, Switzerland
Show interest
  • +2
  • +1
  • CH
    Basel, Basel-Stadt, Switzerland

About

Ihre Aufgaben

  • Du planst und leitest eigenverantwortlich Qualifizierungsaktivitäten von Reinräumen, GMP-Zonen und Lüftungsanlagen.
  • Du führst Lüftungsqualifizierungen praktisch durch – dazu gehören Integritätstests von HEPA-Filtern, Reinraumklassifizierungen, Partikelmonitoring, Erholzeitmessungen sowie die Bestimmung der Luftwechselrate.
  • Thermische Qualifizierungen sowie das Mapping von Kühl- und Klimaschränken bzw. -räumen fallen ebenfalls in Deinen Aufgabenbereich.
  • Die Erstellung von GMP-Dokumenten wie QPPs, SOPs sowie Qualifizierungsplänen und -Reports für die Phasen DQ, IQ, OQ und PQ liegt in Deiner Verantwortung.
  • Du sorgst dafür, dass behördliche und regulatorische Vorgaben im operativen Betrieb eingehalten werden.
  • Technische Änderungen an Anlagen bewertest Du hinsichtlich ihres Einflusses auf den qualifizierten Zustand.
  • Zum Einsatz kommt dabei eine elektronische Qualifizierungs- und Validierungssoftware, die Du sicher anwendest.
  • Deviations, Changes und CAPAs bearbeitest Du gewissenhaft.
  • Eine klare und kontinuierliche Projektkommunikation mit allen Stakeholdern stellst Du sicher.
  • Ihr Profil

  • Du hast ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Studium.
  • Du verfügst über mindestens 3 Jahre Berufs- und Projektierungserfahrung in der pharmazeutischen Industrie.
  • Fundierte Kenntnisse im GMP-regulierten Umfeld zeichnen Dich aus.
  • In der Umsetzung technischer GMP-Anforderungen der Zulassungsbehörden für Mediensysteme konntest Du bereits praktische Erfahrung sammeln.
  • Dein Arbeitsstil ist selbständig, strukturiert und qualitätsbewusst.
  • Als teamorientierte und kommunikationsstarke Persönlichkeit arbeitest Du gerne mit anderen zusammen.
  • Sowohl in Deutsch als auch in Englisch bewegst Du Dich sicher.
  • Reisetätigkeit

    Die Laufzeit unserer Projekte liegt meist zwischen 6 und 24 Monaten. Abhängig von Projekt und Projektphase ist der Einsatzort hauptsächlich der Projektstandort beim Kunden, wobei Mobiles Arbeiten von Zuhause in Absprache mit der Projektleitung teilweise möglich ist. Bei BakerHicks hat man so die Möglichkeit immer wieder bei unterschiedlichen Kunden mit unterschiedlichen Technologien zu arbeiten. Man lernt neue Städte kennen und ist dennoch am Wochenende immer zuhause.

    Benefits

    Homeoffice

    2 verschiedene Pensionskassenlösungen (jährlich wechselbar)

    Flache Hierarchien

    Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells mit Blockzeiten

    Höchster Standard für Arbeitssicherheit

    Zuschuss für Velopendler

    U-Abo für Pendler

    Weltweite Reiseversicherung

    Teilzeitarbeit möglich

    Möglichkeit zu unbezahltem Urlaub

    Volle Lohnzahlung im Krankheitsfall bis zum 30. Tag

    UVG-Zusatzversicherung

    Mitarbeiter werben Mitarbeiter

    25 Urlaubstage

    Überstunden voll kompensierbar

    Europäische Projekteinsätze möglich

    Umfassende Spesenregelung zur Aufwandserstattung

    Rabattangebote im Stücki Center Basel

    Nice-to-have skills

    • Change Management
    • Basel, Basel-Stadt, Switzerland

    Work experience

    • Administrative
    • General Project Management

    Languages

    • German