
Ingenieur/in Medientechnik (m/w/d)
- +3
- +7
- Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany
- +3
- +7
- Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany
About
Deutschlandradio produziert an seinen Standorten Köln und Berlin drei bundesweit ausgestrahlte Hörfunkprogramme: Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova. Im Netz findest du uns über die zugehörigen Websites und die Deutschlandfunk App. Als Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks tragen wir mit unseren vielfältigen und hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland bei.
Die Abteilung Medientechnik stellt die "Werkzeuge" für Produktion und Sendung zur Verfügung - vom Mikrofon im Studio bis zum Audioverteiler im Schaltraum. Wir sichern gemeinsam mit den Abteilungen Sendung und Produktion den Produktions- und Sendebetrieb.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, für die Abteilung Medientechnik, innerhalb der VBD, eine/n
Ingenieur/in Medientechnik (m/w/d)
am Standort Köln.
- Planung, Installation und Wartung von Medientechnik-Lösungen für Audio-, Video- und Multimediasysteme
- Integration und Konfiguration von Mediensystemen
- Betreuung und Optimierung von digitalen Signalwegen und deren Infrastruktur
- Aufbau, Verwaltung und Monitoring, sowie Fehleranalyse von Netzwerkinfrastrukturen zur Unterstützung medientechnischer Systeme
- Implementierung und Administration moderner Technologien für Medien-over-IP
- Entwicklung und Integration von IP-basierten Workflows in bestehende Mediensysteme
- Planung und Umsetzung von Kontributions- und Distributionslösungen für Audio- und Videoübertragung
- Sicherstellung der effizienten Einspeisung und Verteilung von Medieninhalten über verschiedene Netzwerke und Plattformen
- Analyse und Bewertung neuester Entwicklungen und Trends in der Medientechnik und Netzwerktechnik
- Abgeschlossenes Studium der Medieninformatik, Medientechnik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in Netzwerktechnik, insbesondere im Kontext von Medientechnik
- Erfahrung mit Audio-over-IP und Medien-over-IP-Technologien
- Sicher im Umgang mit relevanten Tools und Plattformen zur Verwaltung von Mediensystemen
- Kenntnisse in Protokollen wie TCP/IP, QoS, VLAN und Multicasting
- Erfahrung im Umgang mit relevanten Tools zur Netzwerkdiagnose (z.B. Wireshark)
- Ausgeprägte Problemlösungskompetenz und analytisches Denken
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowie ein offenes Auftreten
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau min. C1
- Spannende und kreative Aufgaben in einem dynamischen und motivierten Team
- Arbeit in einem öffentlich-rechtlichen Medienunternehmen, das dem Leitgedanken folgt, nach innen und außen „souverän, respektvoll und neugierig“ (Leitbild) aufzutreten
- Die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorschläge einzubringen sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit für flexibles Homeoffice und mobiles Arbeiten
- Familienfreundliches Unternehmen sowie Kinderbetreuung in den Sommerferien
- Betriebliche Altersversorgung und weitere attraktive tarifvertragliche Sozialleistungen
- Ein vergünstigtes Sportangebot durch unseren Betriebssport und eine Kooperation mit Urban Sports Club
- Verpflegung vor Ort in der hauseigenen Kantine im Funkhaus Köln
- Gute ÖPNV-Verbindungen sowie einen monatlichen Zuschuss zum Deutschlandticket
TITL1_DE
Nice-to-have skills
- Video
- TCP/IP
- Administration
- Administration
- Wireshark
- TCP/IP
- Wireshark
Work experience
- Electronics Engineering
- System Engineer
- Network Engineer
Languages
- German