Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Bürosachbearbeitung Einsatz/Lage für das Referat E 1 „Inland“ in der THW-Leitung Bonn

  • +1
  • +4
  • DE
    Bonn, North Rhine-Westphalia, Germany
Show interest
  • +1
  • +4
  • DE
    Bonn, North Rhine-Westphalia, Germany

About

Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!

Bürosachbearbeitung Einsatz/​Lage (m/w/d)
für das Referat E 1 „Inland“ in der THW‑Leitung Bonn

EG 8 TVöD (Bund) – befristet bis längstens zum 31.03.2028
Kenn-Nr.: THW‑2025‑117

Sofern Sie Beamtin/​Beamter sind, kann für den Zeitraum der Befristung eine Abordnung erfolgen, Besoldungs­erstattungs­forderungen Ihrer Behörde werden jedoch nur bis zur Höhe der Besoldungsgruppe A 8m BBesO erstattet.


  • Unterstützen im Bereich der bundesweiten Koordinierung von Einsätzen
  • Weiterentwicklung von THW-Grundsatzpapieren u. a. in den Bereichen Einsatzgrundlagen, Lagedienst sowie für die Stabsarbeit
  • Unterstützen bei der Sicherstellung der personellen Einsatzbereitschaft des Leitungs- und Koordinierungsstabes der THW‑Leitung
  • Teilnahme am Lagedienst
  • Übernahme der Sicherstellung der materiellen Einsatzbereitschaft der Stabsräumlichkeiten
  • Abstimmung der Datengewinnung und Verfahren zur Konsolidierung mit anderen Behörden und Organisationen
  • Vorbereiten und Organisieren von Treffen und Workshops zur Weiterentwicklung des Lagedienstes im THW

  • Abgeschlossene Ausbildung mit mindestens 3‑jähriger Regelausbildungszeit im kaufmännischen Bereich oder der öffentlichen Verwaltung oder
  • Eine andere abgeschlossene Ausbildung mit mindestens 3‑jähriger Regelausbildungszeit, verbunden mit Erfahrungen im kaufmännischen Bereich aus einer beruflichen Tätigkeit oder Kenntnissen des Technischen Hilfswerks aus einer mehrjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit
  • Gute Kenntnisse im Zivil- und Katastrophenschutz
  • Erfahrung in der Stabsarbeit ist wünschenswert
  • Gute Kenntnisse in Microsoft-Office-Anwendungen (bspw. Word, Excel, PowerPoint)
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit und Diversity-Kompetenz
  • Bereitschaft zur engen und kooperativen Zusammenarbeit mit THW‑Helferinnen und THW‑Helfern auch zu ungünstigen Zeiten
  • Fahrerlaubnis der Klasse III bzw. B oder BE
  • Bereitschaft zu in der Regel gut planbaren, ggf. auch mehrtägigen Dienstreisen im Bundesgebiet
  • Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen

  • Zukunftssicherheit
  • Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
  • Betriebliche Alters­vorsorge und vermögens­wirksame Leistungen
  • Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
  • Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
  • Persönliche Entwicklung
  • Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • Einsatz­qualifikation
  • Vergütung nach TVöD
  • Spannende Reisetätigkeiten
  • Internationale Projekte
  • Möglichkeit zur Verbeamtung
  • Jobticket

TITL1_DE

Nice-to-have skills

  • Powerpoint
  • Microsoft Word
  • Microsoft Excel
  • Microsoft PowerPoint
  • Bonn, North Rhine-Westphalia, Germany

Work experience

  • Administrative

Languages

  • German