
Bundeskriminalamt
Technische Leiterin / Technischer Leiter in der Informationstechnischen Überwachung (w/m/d)
- +2
- +4
- Meckenheim, North Rhine-Westphalia, Germany
- +2
- +4
- Meckenheim, North Rhine-Westphalia, Germany
About
- Arbeitsort: Meckenheim
- Arbeitsumfang: Vollzeit/Teilzeit
- Vergütung: EG 15 TV EntgO Bund mit dem Ziel der Verbeamtung/statusgleiche Übernahme bis A 15 BBesO
- Bewerbungsfrist: 07.06.2025
- Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Joblevel: Fachkraft
- Berufsgruppe: IT und Technik
- Kennziffer: T‑2025‑40
Unterstützen Sie uns als Technische Leiterin/Technischer Leiter (w/m/d) im Bereich der Informationstechnischen Überwachung der Abteilung Operative Einsatz- und Ermittlungsunterstützung (OE) des Bundeskriminalamtes und betreuen Sie das umfangreiche Aufgabenfeld der Server- und Spezial‑TKÜ als Projektleitung.
Machen auch Sie das Richtige und bewerben Sie sich jetzt!
- Projektleitung von Forschungsprojekten zur Entwicklung von innovativen und komplexen Methoden der Informationstechnischen Überwachung (ITÜ) im Bereich Server- und Spezial‑TKÜ, durch
- Initiierung, Durchführung und Koordinierung der Projekte durch fortlaufende Prüfung des fachlichen Bedarfs und eigenständige Zielsetzung über den jeweiligen Stand der Technik hinaus
- Beantragung und Verwaltung von Fördermitteln sowie Projektcontrolling/Qualitätsmanagement, inkl. Erstellung der Abschlussberichte
- Abstimmung mit Projektpartnerinnen sowie ‑partnern im In- und Ausland
- Festlegung der Arbeitsziele, Aufgaben und Prioritäten sowie Treffen und Vertreten von Entscheidungen für die Projekte
- Durchführung von Maßnahmen der ITÜ im Aufgabenfeld Server- und Spezial‑TKÜ auf höchstem technischen Niveau und mit besonderem Schwierigkeitsgrad durch
- passgenaue Konzeption technischer Maßnahmen zur Erfüllung der kriminalistisch-operativen Aufgabenstellung
- eigenverantwortlichen technischen Einsatz und Überwachung der technischen Methoden sowie fachliche Anleitung der technisch Mitarbeitenden bei den konkreten Maßnahmen inkl. Ergebniskontrolle
- Sicherstellung der operativen Abdeckung zum Schutz der eingesetzten Methoden unter Berücksichtigung der anerkannten Standards im Bereich der Informationssicherheit
Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird aus folgenden Gründen vorausgesetzt:
- Dienstreisen, im Rahmen von Abstimmungen mit internen/externen Projektpartnerinnen/‑partnern
- meist planbar/gelegentlich spontan
- ca. 1 Mal pro Monat für ungefähr 2 – 4 Tage
- im In- und Ausland
- Teilnahme an operativen Einsätzen (Abwesenheit vom Dienstort)
- meist planbar/gelegentlich spontan
- ca. 1 Mal pro Monat für ungefähr 2 – 4 Tage
- im In- und Ausland
- Überstunden bzw. Mehrarbeit durch angeordnete Dienste außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit
- Bewältigung bedeutender, zeitkritischer und komplexer Maßnahmen in Zusammenhang mit der Durchführung von Maßnahmen der informationstechnischen Überwachung im Aufgabenfeld Server- und Spezial‑TKÜ
Diese Rahmenbedingungen sind dynamisch. Veränderungen im Zusammenhang mit der Aufgabenwahrnehmung können Anpassungen oder Verschiebungen erforderlich machen.
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister oder Master) im Bereich der Informatik
- Eine mindestens 5-jährige einschlägige praktische Facherfahrung in einem entsprechenden Berufsbild im Bereich der ITÜ nach Abschluss des Studiums
- Sie besitzen spezifische Anwendungskenntnisse im Bereich der Kryptografie, Server- und Spezial‑TKÜ sowie für die Durchführung von Maßnahmen der ITÜ im polizeilichen und strafprozessualen Kontext und haben die erforderlichen Kenntnisse zu Netzwerktechnologien inkl. der dort verwendeten Protokolle und IT‑Sicherheitstechnologien.
- Sie bringen tiefergehende Erfahrung in der Projektleitung von hochkomplexen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben nach wissenschaftlichen Standards im Bereich der IT mit.
- Sie haben umfassende Erfahrungen in der Leitung von agilen Entwicklungsteams der ITÜ sowie in der Implementierung von Methoden und Durchführung von Maßnahmen der ITÜ gewonnen.
- Sie besitzen tiefergehende Erfahrungen mit technischen Ansatzpunkten für eine kriminalistisch werthaltige Informationserhebung in Kommunikationsinfrastrukturen und ‑architekturen und dem Darknet bzw. technischen Mechanismen für eine Gewinnung dieser Daten sowie mit technisch-operativen Lageentwicklungen.
- Sie haben gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B1 [GER]).
- Eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Sie selbstverständlich.
- Sie haben eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügen über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, sind belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung.
- Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
- Langfristig planbar: sicherer und unbefristeter Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst mit der Möglichkeit der Verbeamtung
- Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Vergütung: Entgeltgruppe 15 TV EntgO Bund, Planstelle A 15 BBesO hinterlegt; Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, Verbeamtung bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen; Abordnung von Beamtinnen und Beamten mit dem Ziel der Versetzung ins BKA, BKA‑Zulage
TITL1_DE
Nice-to-have skills
- Cryptography
- Administration
- Innovation
- Cryptography
Work experience
- IT Consultant
- Cyber Security Specialist
Languages
- German