- +1
- +3
- Aargau, Switzerland
About
Spannende Aufgaben warten:
- Aufbereitung und Analyse von Daten mit der Programmiersprache R
- Beiträge zur Beurteilung der wirtschaftlichen und sozialen Situation der Aargauer Bevölkerung (z. B. Haushaltseinkommen, Erwerbstätigkeit von Eltern, Wohnsituation)
- Entwicklung neuer Produkte für die kantonale Statistik
- Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären und hilfsbereiten Team
- Austausch mit anderen Fachstellen auf kantonaler und nationaler Ebene
Was Sie mitbringen:
- Freude am selbständigen Arbeiten sowie eine starke Teamfähigkeit
- (Fach-)Hochschulabschluss vorzugsweise auf Stufe Master (Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften o.ä.)
- Gute Kenntnisse der Programmiersprache R
- Erfahrungen im Datenmanagement und der Datenanalyse
- Kenntnisse des Sozialversicherungswesens und des Sozialhilfesystems von Vorteil
Benefits
Flexibel arbeiten
- Teilzeit (fast) immer möglich
- In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
- Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
- Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Gesund bleiben
- Verschiedene Sportangebote über Mittag
- Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
- Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Geldsachen
- Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
- Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Vorwärtskommen
- Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
- Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Familienangelegenheiten
- Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
Fairsichert
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Noch Fragen?zum Bewerbungsprozess
Urs Martin
Personalverantwortlicher
zur Stelle
( "Weiter zum LinkedIn-Profil")
Dr. Adrian Gadient
Leiter Stabsstelle Datenanalyse
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Nice-to-have skills
- R
- Data Management
- Data Analysis
Work experience
- Data Analyst
Languages
- German