
Pflicht- oder Kombinationspraktikum als Analyst Automobilmärkte im Bereich External Affairs- Market Intelligence & Geoeconomics ab September 2025
- +3
- +6
- Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany
- +3
- +6
- Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany
About
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003MZ6
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.
Unsere Abteilung Market Intelligence & Geoeconomics ist das Kompetenzzentrum für globale volkswirtschaftliche Entwicklungen und automobile Absatzmärkte der Mercedes-Benz Group AG.
Das Team erstellt im Rahmen regelmäßiger Berichterstattungen Wirtschafts- und Automobilmarktanalysen sowie Prognosen. Diese Analysen und Prognosen sind eng in die Planungsprozesse des Unternehmens eingebunden. Zudem nehmen wir eine Frühwarnfunktion wahr, um die für Mercedes-Benz maßgeblichen Veränderungen des Marktumfelds frühzeitig zu erkennen und Handlungsempfehlungen für das Top-Management abzuleiten.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
- Beobachtung, Bewertung und Prognose der für die Mercedes-Benz Group relevanten Absatzmärkte für Pkw und Transporter
- Anwendung datengetriebener Analyseverfahren und statistischer Prognosemodelle im Rahmen der Absatzprognose
- Aktualisierung und Pflege der Cloud-basierten Dateninfrastruktur für Automobilmarktprognosen
- Aktualisierung, Verwendung und eigenständige Entwicklung von Dashboards zur Datenvisualisierung und zur internen Kommunikation von Analyseergebnissen
- Bearbeitung vielfältiger ad-hoc Anfragen bezüglich Absatzerwartungen und makroökonomischen Fragestellungen
- Erstellung von Präsentationen für Top-Management und diverse Vorträge
- Studiengang im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Data Science, Mathematik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Gute Kenntnisse relevanter Programmiersprachen zur Entwicklung von Prognosemodellen (vorzugsweise R, Python) von Vorteil
- Erfahrungen auf dem Gebiet der Ökonometrie wünschenswert
- Idealerweise Erfahrungen im Bereich Datenvisualisierung und Entwicklung von Dashboards (z.B. Power BI)
- Engagement und Teamfähigkeit
- Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
- Begeisterung für die Automobilindustrie und/oder volkswirtschaftliche Themen
Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne Herr Fertig aus dem Fachbereich unter der Telefonnummer +49 160-860-5222.
Der genaue Startzeitpunkt wird im Rahmen des Einstellungsprozesses gemeinsam festgelegt. Die Dauer des Praktikums beträgt 6 Monate (mindestens 5 Monate).
Bitte beachte, dass Dein Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter sbv-[standort]@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
- Coaching
- Hybrides Arbeiten möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Mobilitätsangebote
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiter Events
- Essenszulagen
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Betriebliche Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Lebenslanges Lernen
- Parkplatz
- Kinderbetreuung
- Kantine, Café
- Gute Anbindung
- Barrierefreiheit
- Betriebsarzt
TITL1_DE
Nice-to-have skills
- Python
- R
- Data Science
- R
- Python
- Power BI
Work experience
- Data Analyst
- Data Scientist
- Business Intelligence
Languages
- German