Universität Bayreuth
Universität Bayreuth

IT-Spezialist (m/w/d) im Bereich Softwarelizenzmanagement

  • +1
  • +2
  • DE
    Bayreuth, Bavaria, Germany
Show interest
  • +1
  • +2
  • DE
    Bayreuth, Bavaria, Germany

About

Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Im IT-Servicezentrum (ITS) der Universität Bayreuth ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

IT-Spezialist (m/w/d) im Bereich Softwarelizenzmanagement

in Vollzeit (derzeit 40,1 Std./Woche) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.


  • Ansprechpartner für interne und externe Stakeholder in Lizenzangelegenheiten
    • Kontaktperson für relevante Rahmenverträge und Partner-Programme
    • Abstimmung mit Systemadministratoren
    • 1st-Level Support für Hochschulangehörige
  • Pflege des Produktportfolios zur Bereitstellung von Softwarelizenzen in der Webshop-Plattform
  • Nutzer-/Rechteverwaltung und Lizenzmanagement in diversen Administrationskonsolen (z. B. Adobe, Microsoft, ESRI)
  • Ermittlung, Pflege und Aktualisierung der Lizenzvolumina; Identifizierung, Steuerung und Umsetzung von Optimierungsmöglichkeiten
  • Abrechnungsbearbeitung
  • Beteiligung an relevanten hochschulübergreifenden Arbeitskreisen (z. B. Bayerische Softwarekoordinatoren BSK)

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik / Wirtschaftsinformatik bzw. abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise praktische Erfahrung als Lizenzmanager (m / w / d)
  • Idealerweise Erfahrung mit Lizenzmetriken und -management-Tools großer Softwarehersteller im akademischen Umfeld (Microsoft, Adobe, Corel, ESRI, etc.)
  • Bereitschaft zur eigenständigen Einarbeitung in die Lizenzierung weiterer Softwareprodukte
  • Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
  • Hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative
  • Kommunikative und soziale Kompetenz
  • Bereitschaft, sich selbstständig in neue Themen / Hardwareklassen einzuarbeiten
  • Teamorientierte Arbeitsweise, Motivation und Bereitschaft zur regelmäßigen und ständigen Fort- und Weiterbildung

Die Vergütung erfolgt beim Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TV-L.


  • einen krisensicheren Arbeitsplatz an einer modernen Hochschule
  • eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungsangebote
  • sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, AktivPause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports
  • neben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres

Die Einstellung erfolgt nach § 14 Abs. 2 bzw. 3 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG). Eine Befristung ist demnach nicht zulässig, wenn zum Freistaat Bayern bereits zuvor ein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis bestanden hat oder aktuell besteht. Ausgenommen davon sind Bewerberinnen und Bewerber, die bereits das 52. Lebensjahr vollendet haben und die Voraussetzungen des § 14 Abs. 3 TzBfG erfüllen.

Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e. V.“ und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


TITL1_DE

Nice-to-have skills

  • Esri
  • Esri
  • Bayreuth, Bavaria, Germany

Work experience

  • Systems Administrator

Languages

  • German