Olympus Surgical Technologies Europe
Olympus Surgical Technologies Europe

Quality Engineer (m/w/d)

  • +2
  • +4
  • DE
    Hamburg, Hamburg, Germany
Show interest
  • +2
  • +4
  • DE
    Hamburg, Hamburg, Germany

About

Bei Olympus sind wir unserem Leitbild verpflichtet, das Leben von Menschen gesünder, sicherer und erfüllter zu machen. Als globales Medizintechnikunternehmen arbeiten wir eng mit Expert:innen im Gesundheitswesen zusammen, um erstklassige Lösungen und Dienstleistungen für die Früherkennung, Diagnose und minimalinvasive Behandlung von Erkrankungen bereitzustellen. Olympus will damit den Behandlungsstandard bestimmter Krankheitsbilder erhöhen und die medizinischen Ergebnisse für Patient:innen verbessern. Seit mehr als 100 Jahren verfolgt Olympus das Ziel, einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten, indem das Unternehmen Produkte herstellt, die die Erwartungen von Kund:innen auf der ganzen Welt bestmöglich erfüllen.

Olympus Surgical Technologies Europe (OSTE) ist innerhalb der Olympus Corporation das globale Kompetenzzentrum für Entwicklung, Produktion und Reparaturservice für die starre Endoskopie, die bipolare Hochfrequenzchirurgie und die Wiederaufbereitung. Mit insgesamt rund 3.600 Mitarbeitenden an 14 Standorten in EMEA und dem Hauptsitz in Hamburg steht das Unternehmen für hochwertige Leistungen in Medizintechnik und Therapie und bietet vom Einzelprodukt bis zur verfahrensorientierten Systemlösung ein umfassendes Portfolio für modernste minimalinvasive Anwendungen.


  • Sicherstellung der Produktqualität über den gesamten Produktlebenszyklus
  • Non-Conformance Management sowie Leitung von Qualitätsverbesserungsprojekten (KVP)
  • Leitung und Durchführung von Non-Conformance Review Boards
  • Erstellung qualitätsrelevanter Vorgabedokumente
  • Fachliche Führungsverantwortung für Qualitätsprüfer:innen in der Produktion
  • Organisation und Durchführung qualitätsrelevanter Schulungen in der Produktion
  • Auswertung von Qualitätsdaten sowie Erarbeitung von Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen in crossfunktionalen Teams
  • Change-Bearbeitung im Rahmen des Lifecycle-Managements
  • Support von HHA sowie CAPA-Aktivitäten

  • Abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus oder der Medizintechnik bzw. vergleichbare Ausbildung
  • Mehrere Jahre Berufserfahrung in einem regulierten Umfeld in vergleichbarer Tätigkeit (idealerweise im Produktionsumfeld in der Medizintechnik)
  • Fundierte Anwenderkenntnisse in den gängigen Qualitätsmethoden der Medizintechnik im Fertigungsumfeld
  • Erfahrung im Bereich der mechanischen Fertigung sowie im Schweißen/Löten wünschenswert
  • Idealerweise Erfahrung mit SAP als ERP-System im Fertigungsumfeld
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kompetenz in der Lösung technischer Probleme, Kommunikationsstärke sowie Team- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Strukturierte Arbeitsweise und analytisches Denkvermögen

  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Flexibles Arbeitszeitmodell mit Überstundenausgleich
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Corporate-Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
  • Umfassende betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebsrestaurant mit Live-Cooking und gesundem Essen (bezuschusst)
  • Vertrauliche Beratung und Unterstützung durch FamPLUS zur Unterstützung Ihrer Gesundheit und Ihres psychischen und physischen Wohlbefindens
  • Zuschuss zum Deutschlandticket, freie Parkplätze und Fahrrad- oder Fahrzeugleasing-Programme
  • Diverse Betriebssportgruppen und Nutzung des Olympus-Fitnessstudios

TITL1_DE

Nice-to-have skills

  • SAP
  • Management
  • Training
  • SAP
  • Hamburg, Hamburg, Germany

Work experience

  • Electronics Engineering
  • Biomedical Engineer

Languages

  • German