MBDA Deutschland
MBDA Deutschland

Head of RF Seekers and Sensors (w/m/d) Abteilungsleitung im Bereich RF Sensorik

  • +2
  • +3
  • DE
    Schrobenhausen, Bavaria, Germany
Show interest
  • +2
  • +3
  • DE
    Schrobenhausen, Bavaria, Germany

About

Als führendes deutsches System­­haus für Luft­ver­tei­digung, Lenk­flug­körper und Laser­techno­logie entwickeln wir heute die Lösungen gegen die Bedrohungen von morgen und bringen Spitzentechnologie zur Serienreife. Unsere Systeme über­zeugen in den Grenzbereichen der Physik durch hohe Präzision, sichern militärische Überlegenheit und garantieren damit politische Handlungsfähigkeit.

MBDA bietet Ihnen ein einzigartiges und herausforderndes Umfeld, das von Spitzenleistung geprägt ist. Bei uns finden Sie eine Atmosphäre, die Lernen zulässt, Entwicklungen fördert und Möglichkeiten bietet, einen wertvollen Beitrag zu leisten. Vertrauen und Respekt bilden dabei das Fundament unserer partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Wir achten aufeinander, erkennen den Wert, den eine vielfältige und integrative Belegschaft mit sich bringt, und sind stolz auf das, was wir leisten. Werden auch Sie ein Teil der er­folg­reichen MBDA-Gruppe.


  • Sie möchten gerne Personalverantwortung übernehmen?
  • Die Steuerung sowie Sicherstellung von Entwicklungsleistungen bereiten Ihnen Freude?
  • Sie haben fundierte Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Hochfrequenztechnik?

Perfekt! Dann könnte diese Stelle Ihr nächster Karriereschritt als Abteilungsleiter (w/m/d) RF Suchköpfe und Sensoren sein! Mit Ihrer Erfahrung, Ihrem Know-how und Ihrer Leidenschaft können Sie sich bei den folgenden Themen und Aufgaben bei uns einbringen:

  • Leitung der Abteilung RF Seekers & Sensors inklusive der disziplinarischen Führung und Entwicklung der unterstellten Mitarbeitenden sowie entsprechende Personalakquise
  • Durchführung von Personalgesprächen, Leistungs- und Gehaltsbewertung sowie Zeugniserstellung
  • Abhaltung von Abteilungsbesprechungen, Durchführung der Regelkommunikation sowie regelmäßige Abstimmung mit dem Hauptabteilungsleitenden
  • Sicherstellung der Erarbeitung technischer Angebote für Entwicklungsleistungen im Rahmen des Angebotsteams (Mengengerüste, Leistungsbeschreibungen und Terminpläne)
  • Selbständige Steuerung und Bearbeitung mehrerer komplexer fachlicher Aufgaben mit einer Vielzahl von Funktionen, Verknüpfungen und Schnittstellen innerhalb der Flugkörper- und Waffensysteme
  • Selbständige Erkennung und Lösung von technischen Problemen im eigenen Aufgabengebiet sowie in angrenzenden Aufgabengebieten und Aufzeigen von Lösungsmöglichkeiten
  • Steuerung von eigenfinanzierten Vorhaben (IRAD) zur Weiterentwicklung von Wissen und Technologiefähigkeit im jeweiligen Fachgebiet und Mitarbeit in internationalen Gremien der MBDA-Gruppe
  • Erarbeitung von Konzepten für komplexe Fragestellungen zum Fachgebiet, Recherche und Marktsichtung bezüglich relevanter Industriepartner, möglicher Lieferanten und Technologien sowie Auswahl geeigneter Arbeitswerkzeuge

  • Abgeschlossenes Studium der Physik oder Elektrotechnik und darauf bezogene umfangreiche fachspezifische Zusatzqualifikation
  • Mehrjährige praktische Erfahrung aus abgeschlossenen Forschungs- und Entwicklungsprojekten
  • Erfahrung in der fachlichen Anleitung von Teams
  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Hochfrequenztechnik
  • Ausgeprägte Kenntnisse zu aktuellen Technik- und Technologiestandards und Trends auf dem Gebiet der RF Seekers & Sensors
  • Fähigkeit zur Beurteilung von Leistungs-, Zeit- und Kostenschätzungen
  • Problemlösungskompetenz bei kritischen Themen im technischen Aufgabenbereich
  • Souveräne Teamführungsqualitäten
  • Große Kommunikations- und Durchsetzungsstärke sowie ein hohes Maß an Konfliktlösungspotenzial

Sie glauben, dass Sie die Anforderungen hinsichtlich der Kenntnisse und Erfahrungen noch nicht vollständig erfüllen? Kein Problem!
MBDA unterstützt Ihr persönliches Wachstum mit einem individuellen Entwicklungsplan. Damit schaffen wir für Sie eine persönliche Karriereperspektive.


  • Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit)
  • Anteilige Mobilarbeit möglich (Home-Office-Option)
  • Außertarifliche Vergütung mit mindestens 125.000 Euro Bruttojahresentgelt bei 40 Std./Woche (beinhaltet eine variable Vergütung basierend auf individueller Zielerreichung sowie wirtschaftlichem Unternehmenserfolg)
  • Bei nicht vollständiger Erfüllung der Stellenanforderungen Einstieg mit Entwicklungsplan inkl. gesicherter Gehaltsperspektive
  • Umfangreiche Vorteile und Angebote (Corporate Benefits, Fahrzeugleasingmodelle, erweitertes Krankengeld usw.)
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit optionalem Aufbaukonto (Entgeltumwandlung)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, Firmensportgruppen sowie kostenfreies Fitness-Studio am Standort
  • Arbeitgebersubventioniertes Betriebsrestaurant mit vielseitigem Angebot
  • Umfangreiches Weiterbildungsprogramm für persönliche und berufliche Ziele
  • Langfristige Perspektive mit nationalen und internationalen Karrierelaufbahnen

Wollen Sie mehr über uns als Unternehmen und Arbeitgeber, die verschiedenen Tätig­keits­bereiche oder unsere Werte erfahren? Dann besuchen Sie unser Karriere­portal unter www.mbda-careers.de für weitere Infor­mationen und Eindrücke.

TITL1_DE

Nice-to-have skills

  • Sensors
  • Physics
  • Electrical Engineering
  • Schrobenhausen, Bavaria, Germany

Work experience

  • General Management
  • Electronics Engineering

Languages

  • German