
Leitung des Sozialdezernates (w/m/d)
- Reutlingen, Baden-Württemberg, Germany
- Reutlingen, Baden-Württemberg, Germany
À propos
Ganze Sachen innovativ gestalten – Für soziale Sicherheit und Gesundheit der Menschen in unserem Landkreis.
Der Landkreis Reutlingen liegt in direkter Nachbarschaft zur Landeshauptstadt Stuttgart und bietet rund 294.000 Menschen in 26 Städten und Gemeinden eine hohe Lebensqualität zwischen urbaner Nähe und der landschaftlichen Weite der Schwäbischen Alb.
Mit rund 1.400 Mitarbeitenden übernimmt der Landkreis Reutlingen Verantwortung für das große Ganze: Für die Menschen in der Region, für den Schutz der Natur, für wirtschaftliche Stärke und kulturelle Vielfalt.
Das Sozialdezernat des Landkreises Reutlingen setzt sich aus dem Kreissozialamt, dem Kreisjugendamt und dem Kreisgesundheitsamt zusammen. Es verantwortet damit die Planung, Steuerung und Umsetzung sozialer Leistungen und Hilfen sowie als öffentlicher Jugendhilfeträger alle damit verbundenen Aufgaben. Im Dezernat wird zudem die Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung im Landkreis Reutlingen mit klarem Fokus auf innovative und nachhaltige Lösungsansätze für die Bürgerschaft vorangetrieben. Neben den beschriebenen Ämtern wird die Dezernatsleitung bei allen Aufgaben zusätzlich durch die Stabsstelle Planung und Steuerung unterstützt.
Ob Kinderschutz, Familienhilfe, soziale Sicherung oder Gesundheit – Das Jugend-, Sozial- und Gesundheitsamt begleitet Menschen in allen Lebenslagen.
Im Zuge einer Altersnachfolge suchen wir zum 01.08.2026 eine kommunikationsstarke und umsetzungsorientierte
Leitung des Sozialdezernates (w/m/d)
Diese attraktive Stelle ist nach B2 LBesGBW besoldet. Angestellten (w/m/d) unterbreiten wir ein adäquates außertarifliches Angebot. Als Dezernatsleitung (w/m/d) sind Sie eine zentrale Schnittstelle zwischen dem Landrat, der Politik und den einzelnen Bereichen in Ihrem Dezernat.
- Strategisches Management und innovative Weiterentwicklung des Dezernates mit dem Gesamtblick für das Landratsamt und den Landkreis
- Zielorientierte Finanzplanung und -steuerung des Dezernates
- Verantwortungsvolle Führung der derzeit rund 448 Mitarbeitenden
- Steigerung der Wirtschaftlichkeit in der Sozial- und Jugendhilfe
- Projektleitung „Weiterentwicklung Gesundheitswesen im Landkreis Reutlingen“
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder Befähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, idealerweise im Sozialwesen, in der Kinder- und Jugendhilfe oder im Gesundheitsbereich
- Langjährige Führungserfahrung auf mindestens mittlerer Hierarchieebene, idealerweise in einer kommunalen Verwaltung
- Ausgeprägte Managementfähigkeiten sowie betriebswirtschaftliches Know-how
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien
Ganz im Sinne des modernen Leitmotivs des Landkreises Reutlingen behalten Sie stets das große Ganze im Blick und verfolgen die sozialpolitischen Entwicklungen in Bund und Land.
Mit Innovationskraft, Gestaltungswille sowie einem lösungs- und zukunftsorientierten Denken steuern Sie eigeninitiativ die Prozesse im Sozialdezernat und setzen neue Impulse. Dabei fördern Sie durch Ihr teamorientiertes Handeln ein starkes WIR-Gefühl in Ihrem Dezernat.
Der Landkreis Reutlingen engagiert sich für Chancengleichheit.
TITL1_DE
Compétences linguistiques
- German