Landesleitung Grünflächen- und Denkmalpflege Deutschland (m/w/d)
- +2
- +4
- Hanover, Lower Saxony, Germany
- +2
- +4
- Hanover, Lower Saxony, Germany
À propos
Die Commonwealth War Graves Commission (CWGC) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Erinnerung an die 1,7 Millionen Männer und Frauen aus den Streitkräften des Commonwealth zu bewahren, die im Ersten und Zweiten Weltkrieg ihr Leben verloren haben. Ihr Ziel ist es, sicherzustellen, dass diese Menschen nicht in Vergessenheit geraten.
Dazu pflegt die CWGC weltweit über 23.000 Friedhöfe und Gedenkstätten in mehr als 150 Ländern. Gleichzeitig sorgt sie dafür, dass umfangreiche historische Unterlagen und Archive erhalten bleiben, die von der Geschichte und dem Schicksal der Gefallenen erzählen. Die Grundwerte und Ziele der Organisation wurden bereits 1917 festgelegt - und sind auch heute noch genauso bedeutend wie damals.
Alle Mitarbeitenden der CWGC, ob direkt oder im Rahmen von Partnerschaften, teilen gemeinsame Werte, die unter dem Begriff CARE zusammengefasst sind: Engagement, Ehrgeiz, Respekt und Exzellenz. Diese Werte prägen die tägliche Arbeit - im Umgang miteinander, im Einsatz für die Organisation und vor allem im Gedenken an jene, die ihr Leben im Krieg verloren haben.
Landesleitung Grünflächen- und Denkmalpflege Deutschland (m/w/d)
Hannover / Berlin / Reichswald - unbefristet - Vollzeit, 39 Stunden pro Woche
Sind Sie eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit einer Leidenschaft für Gartenbau und Betriebsführung? Sie haben Erfahrung im Gartenbau und/oder in einer anderen Gärtnerischen Disziplin, die mit dem Management von Grünflächen zu tun hat. Sie haben Erfahrung im Leiten von Teams. Sie sind in der Lage, das Erbe zu würdigen und die Wirkung zu steigern, während Sie gleichzeitig innovative operative Prozesse entwickeln und multidisziplinäre Projekte in hervorragender Weise durchführen.
Ihre Aufgaben:
- Leitung eines engagierten Gärtnerteams von 32 Mitarbeitern, die für die Pflege historischer Friedhöfe und Denkmäler zuständig sind.
- Erarbeitung und Ausschreibung neuer Gestaltungskonzepte.
- Sicherstellung der Einhaltung von Gartenbau- und betriebseigener Standards, durch regelmäßige Inspektionen von Friedhöfen und Denkmälern. Bewertung und Berichterstattung über KPIs (Key Performance Indicator) zur Gewährleistung eines kosteneffizienten Betriebs.
- Proaktive Erarbeitung von Lösungen und Abgabe von Empfehlungen an den Betriebsleiter;
- Unterstützung bei der Planung von Instandhaltungsmaßnahmen, Subventionsanträgen, Baugenehmigungen und Vertragsangeboten.
- Weitergabe von technischem Fachwissen und Förderung nachhaltiger Praktiken (z. B. Verringerung der Bewässerung und des Pestizideinsatzes).
- Sicherstellung der Einhaltung von Arbeitsschutzrichtlinien und -verfahren, einschließlich der Meldung von Unfällen und der Mitwirkung am Arbeitsschutz-Aktionsplan.
- Zusammenarbeit mit der Personalabteilung bei der Ermittlung des Schulungs-und Entwicklungsbedarfs der Mitarbeiter, Vorbereitung der Nachfolgeplanung, um sicherzustellen, dass Fähigkeiten, Know-how, Erfahrung und die CWGC-Kultur an die neue Generation weitergegeben werden.
- Überwachung und Erarbeitung des Jahresbudgets und Meldung etwaiger Zusatz- oder Minderausgaben an den Vorgesetzten.
- Pflege von Beziehungen zu lokalen Behörden, Botschaften, Architekten, Auftragnehmern und Einzelpersonen.
- Repräsentation der Kommission bei feierlichen Veranstaltungen und Zusammenarbeit mit Beamten bei der Organisation des Gedenktags.
- Bei Bedarf Überwachung von Auftragnehmern in Nachbarländern (z. B. Polen, Tschechische Republik).
- Akademischer Hintergrund (Bachelor- oder Masterabschluss) in Landschaftsarchitektur oder verwandten Disziplinen (oder Gärtnermeister mit langjähriger Erfahrung in Gartenbau und -planung).
- Eine Handwerkliche Ausbildung ist ein plus aber keine Bedingung.
- Umfassende Arbeitserfahrung im Betrieb in den oben genannten Bereichen.
- Flexibilität und Bereitschaft Deutschlandweit zureisen, um Tätigkeiten zu beaufsichtigen, mit Interessenvertretern in Kontakt zu treten und die Projektdurchführung an mehreren ausgewiesenen Standorten sicherzustellen.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache.
- Gute Beherrschung der englischen Sprache.
- Jede weitere europäische Sprache (in Mittel- und Südeuropa) ist ein plus aber keine Bedingung.
- IT-Kenntnisse mit guten Kenntnissen der Microsoft Office-Anwendungen, insbesondere Excel, Word und Outlook.
- Kenntnisse und/oder Erfahrungen mit Projekten zu Klimaauswirkungen und biologischer Vielfalt sind von Vorteil.
- Starkes Engagement für die CWGC-Werte Engagement, Ehrgeiz, Respekt und Exzellenz, Förderung einer positiven und integrativen Kultur bei gleichzeitiger Erzielung hochwertiger Ergebnisse.
- Eine exklusive Führungsposition innerhalb der Commonwealth War Graves Commission, in der Sie zur Erhaltung des historischen Erbes beitragen und gleichzeitig wirkungsvolle Projekt- und Arbeitsergebnisse erzielen.
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis auf der Grundlage des TVöD-VKA
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe E11-E13, je nach Qualifikation und Erfahrung
- 30 Tage Jahresurlaub pro Jahr plus Kompensationstage
- Flexible Arbeitsregelungen
- Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Essengutschein
- Mitarbeiterhilfsprogramm
Bewerben Sie sich über unser Karriereportal, indem Sie auf die Schaltfläche " Jetzt bewerben " klicken oder senden Sie Ihren Lebenslauf an:.
Referenznummer YF-32034 (in der Bewerbung bitte angeben)
Da es sich um eine aktive Stelle handelt, werden wir im Laufe der Zeit Vorstellungsgespräche führen und die Ausschreibung wird beendet, wenn die Stelle besetzt wurde.
Wir sind davon überzeugt, dass ein vielfältiges Umfeld unsere Organisation bereichert und unseren Auftrag stärkt, daher begrüßen wir Bewerbungen von allen. Werden Sie Teil unseres inklusiven Umfelds, in dem jeder Einzelne wertgeschätzt wird.
Compétences idéales
- Leadership
- Project Management
- Stakeholder Management
- Team Management
Expérience professionnelle
- IT Project Manager
- General Management
Compétences linguistiques
- English
- German
Cette offre provient d’une plateforme partenaire de TieTalent. Cliquez sur « Postuler maintenant » pour soumettre votre candidature directement sur leur site.