Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.
Softwareentwickler*in (m/w/d) medizinische DokumentationssystemSteiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.Graz, Styria, Austria
Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.

Softwareentwickler*in (m/w/d) medizinische Dokumentationssystem

Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.
Jetzt Bewerben
  • +2
  • +7
  • AT
    Graz, Styria, Austria
  • +2
  • +7
  • AT
    Graz, Styria, Austria

Über

Durch den Einsatz von modernen und innovativen Methoden und Technologien des Informationsmanagements leisten wir einen aktiven Beitrag zum Wohl unserer Patient*innen, zur Unterstützung unserer Mitarbeiter*innen und zur Qualität und Wirtschaftlichkeit der KAGes-Aufgabenerfüllung. Die Fachabteilung „Medizininformatik" ist für alle patient*innennahen IT-Systeme in der KAGes verantwortlich.

Sie wollen bei innovativen IT-Projekten im Gesundheitswesen ganz vorne dabei sein? Sie wollen mitgestalten und Teil des Teams sein, wenn moderne IT-Lösungen im Krankenhausinformationssystem oder in medizinischen Spezialsystemen implementiert werden und dabei einen wesentlichen Beitrag leisten, um die Patient*innenversorgung in den steirischen Spitälern weiter zu verbessern? Dann sollten Sie sich bewerben!

Softwareentwickler*in
für das medizinische Dokumentationssystem der KAGes
Zentraldirektion


Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft der steirischen Spitäler!
Als Teil unseres engagierten Teams treiben Sie die Weiterentwicklung unseres Krankenhausinformations-systems voran und bringen moderne, praxisnahe Informations- und Workflowlösungen in die KAGes. Damit leisten Sie einen direkten Beitrag zur optimalen Patientenversorgung und unterstützen dabei, die Gesundheitsversorgung in der Steiermark noch effizienter und moderner zu gestalten.

Sie konzipieren innovative IT-Lösungen für unser Krankenhausinformationssystem und setzen diese gemeinsam mit einem motivierten, jungen und zukunftsorientierten Team um – immer nach unserem Motto: „Digitalisierung einfach machen!“


  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium oder eine facheinschlägige Schulausbildung mit Matura, vorzugsweise mit IT-Bezug oder Sie bringen einschlägige Berufserfahrung in objektorientierter und prozeduraler Programmierung mit.
  • Sie haben starkes Interesse an Informationstechnologien und Software-Programmierung.
  • Sie lieben es Software-Prozesse zu optimieren und haben einen Blick auf das Wesentliche, aber auch für das Detail.
  • Sie haben hohe Motivation sich permanent weiterzubilden und in neue Technologien einzuarbeiten.
  • Sie arbeiten selbstständig und finden mit Flexibilität, Ausdauer und Kreativität machbare Lösungen für die Systemanforderungen unserer Kund*innen. Ihr analytisches und konzeptives Denkvermögen hilft Ihnen dabei.
  • Sie bleiben auch in schwierigen Situationen ruhig, behalten den Überblick und kommunizieren mit Ihren Kolleg*innen auf Augenhöhe.
  • Sie haben idealerweise bereits Erfahrungen in der Programmiersprache ABAP gesammelt und mit SAP R/3 gearbeitet.
  • Schön, wenn Sie folgende Begriffe schon einmal gehört haben: SCRUM, API, Rest, Requirements-Engineering, Software-Anforderung, SQL, Debugger, HTML, Watchpoints, JSON, JavaScript, Algorithmus, Software design pattern, Break-Point
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Krankenhausbetrieb gesammelt und Abläufe und Arbeitsprozesse in einem Krankenhaus sind Ihnen nicht ganz unbekannt.
  • Sie beherrschen Deutsch fließend in Wort und Schrift.

Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:

  • Masern, Mumps, Röteln
  • Varicellen (Schafblattern)

  • Zusätzliche Urlaubstage
  • Gehaltssprünge
  • Bezahlte Mittagspause
  • Gesundheitsförderung
  • Fort- und Weiterbildung
  • Homeoffice
  • Jobsicherheit
  • Kollegialität
  • Onboarding
  • Jobticket oder Jobrad
  • Arbeitszeitmodelle
  • Kinderbetreuung
  • Weitere Infos zu unseren Benefits

Gehaltsschema
SIII/N04
(mind. € 3.816,70 monatlich bzw. € 53.433,80 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)
Kompensation von Mehrleistungen (kein „all-inclusive“). Nach entsprechender Einarbeitung, Einstufung in SIII/N3 möglich.
Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze


Wünschenswerte Fähigkeiten

  • API
  • HTML
  • JSON
  • JavaScript
  • REST API
  • SQL
  • Scrum
  • Graz, Styria, Austria

Berufserfahrung

  • Frontend
  • Backend

Sprachkenntnisse

  • German
Hinweis für Nutzer

Dieses Stellenangebot stammt von einer Partnerplattform von TieTalent. Klicken Sie auf „Jetzt Bewerben“, um Ihre Bewerbung direkt auf deren Website einzureichen.