- Sparkassen Rating und Risikosysteme GmbH
- Berlin
- Feste Anstellung
- Homeoffice möglich, Teilzeit, Vollzeit
- Erschienen: vor 1 Woche
Data Engineer (m/w/d) – Softwareentwicklung | Programmierung | ELT-ProzesseSparkassen Rating und Risikosysteme GmbH
Die Sparkassen Rating und Risikosysteme (SR) ist der zentrale Dienstleister für Verfahren des Risikomanagements in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir unterstützen die Institute mit Standardlösungen in den Bereichen der Risikomessung und -steuerung, der regulatorischen Banksteuerung sowie im Vertrieb mit Data-Analytics-Lösungen. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir den Instituten, von der Konzeption der Verfahren, über deren Weiterentwicklung, IT-Umsetzung und Umsetzungsunterstützung, zentrale und standardisierte Lösungen an.
Data Engineer (m/w/d) – Softwareentwicklung | Programmierung | ELT-Prozesse
ab sofort in Voll- oder Teilzeit im Fachteam Datenmanagement
Seit 2004 unterstützen wir, mit Sitz im Herzen Berlins, die Institute der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir sind zentraler Dienstleister und Experten für Rating-Verfahren, Aufgaben der Banksteuerung und Data Analytics.
Immer neue regulatorische Herausforderungen und die Möglichkeit, neue Ideen in die Weiter- und Neuentwicklung der Verfahren einzubringen, machen uns zu einem sehr interessanten Arbeitgeber – und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gefragten Expertinnen und Experten. Gemeinsam arbeiten wir in Projektteams mit unseren Partnerorganisationen an praxistauglichen Lösungen, um die Institute bestmöglich zu unterstützen.
Als Teil unseres Teams haben Sie regelmäßig die Möglichkeit, sich weiterzubilden z. B. in unseren zahlreichen Inhouse-Schulungen oder bei externen Seminaren. Die Sparkassen Rating und Risikosysteme GmbH ist ein wichtiger Dienstleister innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe und somit zentraler Ansprechpartner für alle Sparkassen und Landesbanken. Wir unterstützen die Institute mit Methoden und Verfahren für das Risikomanagement, für die Kapitalplanung und Risikotragfähigkeitsberechnung sowie in den Themen Meldewesen, Internes Reporting und Data Analytics. Wir entwickeln und pflegen diese Verfahren, begleiten deren IT- Umsetzung und unterstützen die Anwender.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.