- GEWOBA Nord Baugenossenschaft eG
- Schleswig
- Feste Anstellung
- Homeoffice möglich, Vollzeit
- Erschienen: vor 1 Woche
Sei einer der ersten Bewerber
Azure Cloud Administrator (m/w/d)GEWOBA Nord Baugenossenschaft eG
Mit rund 15.000 Mitgliedern und einem Immobilienbestand von über 6.500 Wohneinheiten zählt die GEWOBA Nord zu den führenden Baugenossenschaften in Schleswig-Holstein. Und unser Unternehmen ist auf Expansionskurs: Mehr als 300 neue Wohnungen jährlich dokumentieren das eindrucksvoll.
Unser erfahrenes Team sucht ab sofort unbefristet einen Azure Cloud-Administrator (w/m/d) am Standort Schleswig, der mit uns gemeinsam diesem Kurs folgen will. Wenn Sie Kompetenz, Einsatzfreude und Initiative mitbringen, heißen wir Sie herzlich willkommen. Bei der GEWOBA Nord warten herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben, flexible Arbeitszeitregelungen und eine attraktive Vergütung auf Sie. Darüber hinaus bieten wir Ihnen umfassende Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung.
Eine starke Idee – seit vielen Generationen
Genossenschaften, wie wir sie heute kennen, existieren bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Sie entstanden vor dem Hintergrund der Industriellen Revolution, in deren Verlauf die individuelle Arbeit immer mehr an Wert verlor und die Löhne entsprechend sanken. Durch den Zusammenschluss von Klein- und Kleinstunternehmen entstanden autonome Zweckgemeinschaften, die sich dieser Abwärtsspirale entgegen stellten. Durch die Abnahme von großen Mengen (z.B. Rohstoffe oder Lebensmittel) und unter Umgehung des Zwischenhandels konnten für beide Seiten – Käufer und Produzenten– faire Preise und Löhne sichergestellt werden.
Dieses Prinzip funktioniert noch heute. Und mehr noch: Insbesondere nach diversen Insolvenzen von Unternehmen und einer massiven Bankenkrise erfreut sich die genossenschaftliche Idee wieder großer Anerkennung und Beliebtheit – auch im Wohnungsbau.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.